Der vierte Tag der Weinfelder Buchtage hat auch einiges zu bieten.
Als erstes gibt es um 16:30 Uhr ein Werkstattgespräch mit Sara Gmuer. Anschliessend wird sie eine Lesung über ihren neuen Roman „Achtzehnter Stock“ halten. Sara Gmuer studierte an der Filmschauspielschule in Zürich und lebte ihren Rap-Traum in ihrem Debütroman „Karizma“ aus. In ihrem neuen Buch handelt es sich um eine junge Frau und ihre unerfüllten Träume des Schauspiels.
Um 20:30 Uhr beschenkt uns Doris Knecht, die lange als Kolumnistin arbeitete, mit ihrer Lesung über ihren Roman „Ja, nein, vielleicht“. Darin geht es um eine Frau, die denkt, sie hätte mit Liebesgeschichten abgeschlossen, bis sie auf Friedrich trifft, der sie stutzen lässt.
Tickets gibt es online und auch immer an der Abendkasse.