Spende an WYFELDER – lokal informiert

Immozionale Kreuzlingen: Abschluss am Sonntag mit spannendem Vortragsprogramm

Diesen Beitrag teilen.

Die Immozionale 2025 in Kreuzlingen geht heute, Sonntag, 16. Februar, in ihre letzte Runde. Neben den über 50 Ausstellern aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Energie und Immobilien bietet der Abschlusstag ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm mit Experten zu aktuellen Themen.

Das Vortragsprogramm am Sonntag, 16. Februar 2025

• 11.15 Uhr – Einfach gut schlafen

Was hilft gegen Nackenverspannungen und Rückenschmerzen? Warum reicht das Kissen oft nicht aus?

Referent: Fabian Wyser, Liege- und Schlaftherapeut

Mehr Infos

• 12.15 Uhr – E-Mobilität und die Reichweitenangst

Welche Herausforderungen gibt es bei der Elektromobilität und wie lässt sich die Angst vor zu kurzen Reichweiten überwinden?

Referent: Urs Schwegler, Projektleiter Fachgesellschaft e-mobile

Mehr Infos

• 13.15 Uhr – Eigenverbrauchsoptimierung mit Photovoltaik

Wie lassen sich Photovoltaik, Wärmepumpe, Brauchwasser, Wärmespeicher und E-Mobilität optimal kombinieren? Welche Rolle spielen Kurzzeit- und Langzeitspeicher, etwa mit Wasserstoff?

Referent: Michael Ehrenberger, Geschäftsleitung und VR

Mehr Infos

• 14.15 Uhr – TKB-Experten-Talk: Ihr Weg zum Wohneigentum

Worauf sollte man beim Immobilienkauf achten? Welche Risiken gibt es, und wie lassen sich Fehler vermeiden?

Referenten: Oliver Bamert, Berater Gewerbekunden Thurgau West & Remo Thoma, Spezialist Nachhaltige Immobilien, Thurgauer Kantonalbank

Mehr Infos

• 15.15 Uhr – Ökostrom vom Gebäudedach – auch im Winter und bei Nacht

Innovative Technologien ermöglichen es, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen Strom vom eigenen Dach zu gewinnen.

Referent: Frido Stutz, Geschäftsleiter, NewGreenTec Int. AG

Mehr Infos

Die Immozonale 2025 bietet damit noch einmal eine Vielzahl an Impulsen rund um zukunftsfähiges Wohnen, nachhaltige Energienutzung und Immobilienfinanzierung. Der Eintritt ist frei.

Quelle: immozionale.ch

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen