Aufgaben des Wasserbaus
Einmal mehr streitet Weinfelden darum, was der Schutz vor der Thur kosten darf, an Steuergeld und auch an Bauernland. Der Kampf gegen den unberechenbaren Wildbach, der von der Quelle im Alpstein bis zur Mündung in den Rhein nirgends von einem See gebändigt wird, prägt das Leben im Thurtal seit einem Jahrtausend. Der Historiker Meinrad Suter hat im Auftrag des Kantons Zürich die Geschichte der Thur von den Anfängen bis zur Gegenwart erforscht und dazu ein reich bebildertes Buch verfasst. Die Geschichte zeigt, dass sich die Aufgaben des Wasserbaus an der Thur im Laufe der Zeit geändert haben, so im 16. und im 19. Jahrhundert und nun – so scheint es – im 21. Jahrhundert erneut.
Referent: Dr. Meinrad Suter, Historiker, Rickenbach Sulz
ORT
BBZ Berufsbildungszentrum Weinfelden
Aula
Schützenstrasse 9
8570 Weinfelden
DATUM
29.11.2022 20:00 Uhr
PREIS
Eintritt: CHF 15.00 / Abendkasse
Quelle: Veranstaltungskalender WYFELDER – lokal informiert.
Foto: David Keller