In der Facebook-Gruppe «Du bisch vo Wiifelde wenn…» sorgten kürzlich beeindruckende Linoldruckbilder für Aufsehen. Die Werke stammen von Ernst Knöpfli, einem ehemaligen Sekundarlehrer aus Weinfelden, der am 22. April 1920 geboren wurde und am 10. März 2015 verstarb. Die künstlerischen Arbeiten, die nun im Besitz seiner Urenkelin sind, umfassen eine Serie von Linolschnitten, die markante Gebäude in Weinfelden darstellen.
Die Serie umfasst unter anderem Darstellungen der katholischen Kirche sowie der Sekundarschulhäuser in Weinfelden. Von jedem dieser Gebäude fertigte Knöpfli insgesamt zwölf Drucke an.
Ernst Knöpfli stellte seine Kunstwerke zu Lebzeiten regelmässig im Hafterkeller aus, einem Ort, der vielen Weinfeldern noch gut in Erinnerung ist. Seine Tochter Annalise Schenker unterstützte ihn dabei stets tatkräftig. Nun erleben seine Werke durch die soziale Medienplattform eine Art Renaissance, indem sie einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden und das kulturelle Erbe von Weinfelden ehrenvoll weitertragen.
Gerne präsentiert WYFELDER – lokal informiert auch an dieser Stelle diese einzigartigen Kunstwerke und erinnert an das Erbe von Ernst Knöpfli, dessen künstlerische Arbeiten ein wertvoller Beitrag zur kulturellen Identität unserer Gemeinde sind.




Quelle: Facebook
Fotos: Sarina Forster