Haben die Thurgauer einen Zaubertrank?

schwinger samuel giger simon schoch panthlon club thurgau weinfelden thurgauerhof 06
Diesen Beitrag teilen.

Am ersten Treffen des Panathlon Club Thurgau 2022 vom 24. Januar waren Schwinger Samuel Giger vom Schwing-Club am Ottenberg und sein Trainer Simon Schoch zu Gast. Schnell stellte sich heraus, dass der Titel der Einladung zum ersten Meeting 2022, «Haben die Thurgauer einen Zaubertrank?», nicht ernst zu nehmen ist, vielmehr ist es die langjährige, konzentrierte und fokussierte Arbeit der Schwinger aus dem Thurgau, die sie zu den «Bösesten» der ganzen Schweiz macht.

Die Anwesenden am Panathlon-Meeting im Thurgauerhof Weinfelden bekamen an diesem Abend von den beiden Gästen Erklärungen und Hintergrundwissen zu den ausserordentlichen Erfolgen der Thurgauer Schwinger. Erläuterungen aus ersten Hand gab es auf die Fragen, wie Samuel Giger, nach der erfolgreichen Saison 2021 beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest im August 2022, mit der Favoritenrolle umgeht und wie er sich darauf vorbereitet? Wie steht es um den Nachwuchs im Thurgau und hat Corona Spuren hinterlassen?

schwinger samuel giger simon schoch panthlon club thurgau weinfelden thurgauerhof 01
Schwinger Samuel Giger und sein Trainer Simon Schoch standen Red und Antwort.
schwinger samuel giger simon schoch panthlon club thurgau weinfelden thurgauerhof 01
Schwinger Samuel Giger für einmal von hinten. Im «Bösen» aus dem Thurgau steckt eine geballte Ladung definierte Muskelkraft, das Resultat aus diszipliniertem und fokussiertem Training.
schwinger samuel giger simon schoch panthlon club thurgau weinfelden thurgauerhof 01
Die Anwesenden des Panathlon Club Thurgau folgen den spannenden Ausführungen der beiden Gäste.

ZVG

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen