Grundregeln von Bier als Essens Begleiter

bierwissen montagswissen baurfussbrauerei 01
Diesen Beitrag teilen.

Aromen – Ergänzung
Hier kann man spannende Kombinationen machen, wie Schärfe mit Bitter zu kombinieren, wobei die Bittere dem scharfen Essen die Spitze nimmt, und die Schärfe lässt uns das Bittere weniger bitter erscheinen.
Aber auch Speisen, welche reich an Fetten sind (z.B. Käse), balancieren die Bittere eines IPA (India Pale Ale) wunderbar aus.

Ein paar Beispiele von möglichen Kombinationen dazu sind:

Rezente Käseplatte mit einem Barley Wine oder Double IPA
Indisches Curry oder auch ein Thaicurry mit einem IPA
Käsefondue mit IPA dazu, ganz gewagte Kombinierer nehmen zum Fondue auch mal ein herbes, nicht süsses Stout, das Fondue sieht dann zwar nicht so lecker aus, die Geschmackskombination ist aber wirklich genial.

Wichtig bei einem Pairing ist, dass sich die Kombinationen nicht gegenseitig überpowern und bekämpfen.
Es wäre schade, wenn Du an Karfreitag eine wunderbare Bodenseeforelle servierst und dann den Fisch mit einem ganz kräftigen, dunklen Bier, wie einem Stout überdeckst. Besser passt da ein Pale Ale oder auch ein Golden Ale oder gar ein Spezli.

Natürlich geht das auch in vegan:
Süss-saure Schweizer Tofu Würfel mit unserem Hill Billy und als Hauptgang Senf-Tofu im Teig mit Dörrpflaumen und Pilzen, dazu kombiniere ich ein süss-malziges Scottisch Ale, welches mit seinen Röstnoten die kräftigen Aromen der Pflaumen und des Senfs herrlich unterstützen.

Zusammen mit dem Wasserschloss Hagenwil biete ich am 23. Juni 2023 um 19.00 Uhr ein wunderbares 4-Gang Menü mit Bierbegleitung an. Da kannst Du live erleben, wie gut Bier zu gehobener Küche passt. Hier kannst Du Dich dafür anmelden: https://barfuss-brauerei.ch/de/event/beer-dine-hagenwil/


bier weinfelden wyfelder karin patton barfussbier

Karin Patton ist eigentlich Anästhesie Pflegefachfrau, hat aber im Herbst  2014 mit ihrem Mann die Thurgauer Barfuss Brauerei gegründet und widmet sich seither mit viel Leidenschaft und Begeisterung dem Thema Bier. Die Biersommeliere liebt v.a. spezielle Foodpairings und spannende, historische Geschichten rund ums Bier und seine Herstellung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen