Gratis mit dem öV in die Schweizer Pärke

Copyright: PostAuto, Engadin-Meran-Tschierv-Fuldera

Mit Zug oder Bus in die Schweizer Pärke reisen – das ist einfach, bequem und schont die Natur. Nach den erfolgreichen Durchführungen in den letzten zwei Sommern geht das Angebot «Gratis An- und Rückreise in Schweizer Pärke» in die dritte Runde. Elf Pärke und das UNESCO Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona beteiligen sich. Mit diesem Freizeitangebot unterstreichen die Schweizer Pärke und ihre Partner ihr Engagement, die Menschen zum umweltfreundlichen Reisen zu ermutigen.

Seit 2016 entwickelt das Netzwerk Schweizer Pärke mit den mitwirkenden Organisationen in der Kooperation «Fahrtziel Natur» attraktive Freizeitangebote mit dem öffentlichen Verkehr. Dank dieser langjährigen Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern kann im Sommer 2024 zum dritten Mal das öV- Angebot «Gratis An- und Rückreise in Schweizer Pärke» durchgeführt werden. Dabei erhalten die Gäste bei einer Buchung von drei oder mehr Übernachtungen in einer der rund 90 beteiligten Unterkünfte ihre An- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse ab Schweizer Wohnort geschenkt. In diesem Jahr neu mit dabei sind der Naturpark Thal und der Parc Jura vaudois. Das Angebot zielt auf Neukund:innen und soll diese bereits bei der ersten Reise in einen Park motivieren, auf den öffentlichen Verkehr zu setzen. Gemäss Auswertungen nach den ersten beiden Durchführungen gelingt dies auch.

Angebot «Gratis öV-Anreise» in Schweizer Pärke

Das Angebot ist für Reisen ab dem 1. August bis 31. Oktober, oder solange Vorrat, gültig. Die Übernachtungen können zwischen dem 17. Juni und 27. Oktober 2024 direkt bei den rund 90 teilnehmenden Unterkünften gebucht werden. Mit der Reservationsbestätigung kann das öV-Billett bis zu vier Arbeitstage vor Abreise online beantragt werden. Das öV-Billett wird den Gästen vor der Abreise per Mail als PDF oder Mobile Ticket zugestellt.
Das Angebot wird ermöglicht durch die Kooperation Fahrtziel Natur, Alliance SwissPass, die Schweizer Pärke, die beteiligten Unterkünfte, Agrotourismus Schweiz und das Amt für Energie und Verkehr Graubünden.

www.parks.swiss/gratisanreise

Weitere Informationen zu «Fahrtziel Natur»: www.fahrtziel-natur.ch / www.fahrtziel-natur.de

Die Schweizer Pärke
In der Schweiz existieren 20 Pärke von nationaler Bedeutung, die sich durch schöne Landschaften, eine reiche Biodiversität und hochwertige Kulturgüter auszeichnen. Gemeinsam mit der Bevölkerung und den Kantonen sind die Gemeinden in den Parkgebieten bestrebt, dieses Erbe zu erhalten. Der Bund fördert die Errichtung und den Betrieb der Schweizer Pärke seit dem 1. Dezember 2007.

Neben dem Schweizerischen Nationalpark im Engadin gibt es in der Schweiz drei weitere Kategorien von Pärken: 1) Die Nationalpärke neuer Generation besitzen Kernzonen, in denen sich die Natur uneingeschränkt entfalten kann, und eine Umgebungszone, in welcher die Kulturlandschaft zum Zweck einer nachhaltigen Entwicklung naturnah bewirtschaftet und vor nachteiligen Eingriffen geschützt wird. Zurzeit gibt es in dieser Kategorie kein Projekt, zwei Projekte sind gescheitert. 2) Die Naturerlebnispärke liegen in der Nähe von Städten und bieten in ihren Kernzonen der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt unberührte Lebensräume zur dynamischen Entfaltung. In ihren Übergangszonen werden der Bevölkerung Naturerlebnisse ermöglicht. 3) Die Regionalen Naturpärke zeichnen sich durch hohe Natur- und Landschaftswerte aus. Hier werden Kulturlandschaften von hoher Qualität und biologischem Reichtum erhalten und die nachhaltig betriebene Wirtschaft gestärkt.

Das Netzwerk Schweizer Pärke
Das Netzwerk Schweizer Pärke ist der nationale Dachverband aller 20 Pärke und Parkprojekte der Schweiz. Es vertritt die Pärke politisch auf Bundesebene, in nationalen Kooperationen und internationalen Verbänden. Das Netzwerk fördert die positive Wahrnehmung, die Bekanntheit, die Identität und die fachliche Entwicklung der Pärke. Es führt für die Pärke verschiedene Projekte zu Geoinformation, Tourismus, Landschaft oder Bildung durch. www.parks.swiss

Quelle: Netzwerk Schweizer Pärke

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!