Giessen-Projekt und viele Wahlen: Traktanden-Liste der Parlamentssitzung ist online

Diesen Beitrag teilen.

Die Parlamentssitzungen finden jeweils im Weinfelder Rathaus statt. Hier der Blick in den Ratsaal aus Sicht der Zuschauer vom Balkon (Bild: WYFELDER – lokal informiert)

Am Donnerstag, 13. Juni 2024, findet die nächste Parlamentssitzung statt. Die Traktandenliste ist nun aufgeschaltet.

Zu den Traktanden gehören unter anderem die Wahl des Parlamentspräsidiums, die Genehmigung von Rechnung und Geschäftsbericht 2023 sowie ein Projektierungskredit zur Revitalisierung des Giessen im östlichen Teil Weinfeldens.

Mit der Revitalisierung des Giessen, Abschnitt Amriswilerstrasse bis Felsenstrasse, verfolgt der Stadtrat die Aufwertung des Lebensraums mitten in der Stadt. Der Giessen soll für die Bevölkerung zugänglich gemacht und so zum Naherholungsgebiet werden. Das Vorhaben beinhaltet die Verbesserung des Hochwasserschutzes, die ökologische und landschaftliche Aufwertung dieses Grünelements im Siedlungsraum sowie die Schaffung respektive Verbesserung von Verbindungen für den Langsamverkehr. Bei diesem Projekt zu beachten gilt es ausserdem gesetzliche Vorgaben, denn Revitalisierungen sind ein zentraler Bestandteil des revidierten Gewässerschutzgesetzes. Die Kantone haben für die Revitalisierung von Gewässern zu sorgen (Art. 38a, GSchG SR 814.20). Mit diesem Projekt geht die Sanierung der Freiestrasse, Abschnitt Brauereistrasse bis Bahnlinie, mitsamt Kanalisationsleitung einher.

Hier gelangen Sie zur Traktandenliste für die Sitzung vom 13. Juni 2024 und zur Botschaft des «Projektierungskredit Giessen Ost». Die Sitzung beginnt um 19 Uhr und ist öffentlich. Gäste sind im Rathaussaal auf der Tribüne herzlich willkommen.

Stadt Weinfelden

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen