GENUSS
Ein Jahr «gwundervoll» – Jubiläum im Bistro-Laden
Nationaler Tourismus-Award: Weinfelder Weinweg holt sich Ehrenpreis
Vorbereitungen für den Radklassiker Säntis-Classic 2025 sind angelaufen
Miriam Egger eröffnet neues Lokal «Tante Trudi»
WYFELDER – Lokale Nachrichten erreichen die Welt
Liebe Leserinnen und Leser
Musikbegeisterte Jugendliche geben zwei Konzerte in Weinfelden und Kreuzlingen
Gesund und nachhaltig essen: Der Bund setzt neue Massstäbe für die Ernährung
Auch in diesem Jahr wird das Jugendwerk Weinfelden an der WEGA vertreten sein
Weinfelder Weinweg ist für nationalen Tourismuspreis nominiert
Festa Italiana in der Trattoria Storchen am 7. September 2024
Vollmondbar mit Genuss aus dem «Gnusshüsli»
Stadt Weinfelden nimmt an Velo Challenge «Cyclomania 2024» teil
Ein lebendiger Marktplatz
Famos Weinfelden wird fünf!
Aus der Sommerpause zurück
Letzte Chance!
Streetfood-Fiesta lockt nach Weinfelden
Sommerpause bei WYFELDER – lokal informiert
Was ist deine Geschichte in Weinfelden?
Weinfest Weinfelden: Lokale Weine und gemütliches Beisammensein
Erlebnistage Weinweg Weinfelden: Wandern und Geniessen
Weine aus Weinfelden und Schlattingen tragen die Auszeichnung «Thurgauer Staatswein 2024»
Regierungsrat unterstützt das Streetart Festival Frauenfeld
Vollmondbar mit Bands der Musikschule
Ausstellung «Kopfgeschichten» von Didi Paffrath im Haffterkeller
Anmeldung für den Adventsmarkt Weinfelden geöffnet
Erlebnistage 2024: Neues Programm für den Weinfelder WEINWEG
Frühlingserwachen auf dem Ottenberg: «Es isch Mai-Tanz!»
Ein herzliches Dankeschön für zwei unvergessliche Weindegustationstage
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail. - Anonyme Eingaben sowie Texte mit anstössigen Inhalten, widerrechtlichem und unanständigem Verhalten werden nicht berücksichtigt. Für unaufgeforderte Beiträge besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns Kürzungen und andere redaktionelle Eingriffe vor und übernehmen keine Haftung und Gewähr für Inhalte. Leserbriefe geben die Meinung des/der Schreibenden weiter entsprechend (LesebriefI gekennzeichnet und werden mit Namen veröffentlicht. Sollen Fotos veröffentlicht werden, achten Sie bitte darauf, dass Sie die vollen Nutzungsrechte über diese haben bzw. diese geklärt sind. - Möchten Sie regelmässig für den Wyfelder schreiben? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.
Ihre Nachricht an uns.