Food Waste in den Haushalten ist dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) zufolge unter anderem darauf zurückzuführen, dass viele Menschen über unzureichendes Wissen über die Haltbarkeit von Lebensmitteln verfügen. Wie lange welche Produkte nach Ablauf der Daten noch geniessbar sind, hat die Arbeitsgruppe «foodsave2025» um foodwaste.ch und Tischlein deck dich gemeinsam mit der Zürcher Fachhochschule in einen neuen Leitfaden verpackt. Auf einer Seite zeigen sie kompakt und leicht verständlich auf, wie lange gewisse Lebensmittel über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus essbar sind und wie man mit dem Verbrauchsdatum umgehen soll. Wir finden: Ein absolutes Must-Read für alle Foodsaver*innen und wollen euch das natürlich nicht vorenthalten.



Quelle: Madame Frigo
Foto: pixabay