Genossenschaftsversammlung Alterszentrum Weinfelden (AZW)

Diesen Beitrag teilen.

An der Genossenschaftsversammlung des AZW genehmigten die Teilnehmenden den Geschäftsbericht und die Jahresrechnung einstimmig. Die Jahresrechnung zeigt einen Gewinn von CHR 90‘208.-. Das Organisationskapital beträgt CHF 22‘765‘165.-. Begleitet durch eine externe Firma wurde die Organisationsentwicklung abgeschlossen. Die Geschäftsleitung besteht neu aus dem Geschäftsführer, der Leitung Pflege und Betreuung, der Leitung Finanzen Administration und HR und der Leitung Hotellerie. Vier neue Stellen wurden geschaffen. Dies sind eine Stabsstelle Qualitätsverantwortliche und SIBE, eine Pflegeexpertin, eine Sachbearbeiterin Pflege und Betreuung und eine Stelle HR. Demzufolge stiegen die Personalkosten markant an. 

Das AZW war mit verschiedenen Einbruchsversuche und Diebstählen konfrontiert und musste einen Sicherheitsdienst beauftragen, sowie die Beleuchtungssituation verbessern und Videoüberwachungskameras einbauen.

Ursi Senn amtete 12 Jahre im Verwaltungsrat und war gleichzeitig Vizepräsidentin. Sie wurde von der Verwaltungsratspräsidentin Heidi Güttinger würdig verabschiedet. Die Teilnehmenden wählten als Nachfolger Claudio Votta in den VR. 

Das AZW ist stets auch auf der Suche nach neuen Genossenschafterinnen und Genossenschaftern. Melden kann man sich beim Geschäftsführer, Tel: 071 626 30 08.

ZVG

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen