Generationen in Bewegung im Thurbad Weinfelden

Generationen in Bewegung im Thurbad Weinfelden wyfelder 11

Am 14.05.2022 wurden im Thurbad Weinfelden die Generationenspielgeräte unter dem Motto «Generationen in Bewegung» bei freiem Eintritt eingeweiht. Dank der Initiative und grosszügigen Spende vom Gemeinnützigen Frauenverein Weinfelden, sind die Weinfelder Spielplätze nun generationenfreundlicher gestaltet und laden dazu ein, sich gemeinsam zu bewegen. Durch ein generationenübergreifendes Bewegungsangebot animiert von Susanne Hüglin von der Stiftung hopp-la Basel, war es eine sehr dynamische und aktive Eröffnungsfeier.

Im Jahr 2018 kamen die damalige Präsidentin des gemeinnützigen Frauenvereins Vreni Koch und Vorstandsmitglied Vreni Jäger auf Stadträtin Ursi Senn-Bieri mit der Idee eines Generationenspielplatzes zu. Sie hatten einen solchen Spielplatz in Basel besucht und erzählten voller Begeisterung vom Erlebnis.
Die Stiftung hopp-la hat es sich zum Ziel gesetzt, die generationenübergreifende Bewegung zu fördern und zusammen mit der Universität Basel Spielgeräte lanciert, welche die gemeinsame Bewegung anregen sollen.

Generationen in Bewegung im Thurbad Weinfelden wyfelder 11

Die Geräte machen Spass und dienen auch der Sturzprävention und Balance – man tut sich so etwas Gutes für die Gesundheit.
In der Stadt Weinfelden konnten durch die grosszügige finanzielle Zuwendung vom Gemeinnützigen Frauenverein drei hopp-la Geräte realisiert werden:

Geduldsfaden – Badi Spielplatz (am 14.05.2022 feierlich eingeweiht)
Partnertanz – Spielplatz Nollen
Balancierweg -Spielplatz Feldholf

Generationen in Bewegung im Thurbad Weinfelden wyfelder 11

Um die Weinfelder Bevölkerung in Bewegung zu halten, sind in Zukunft solche generationenübergreifenden Bewegungsangebote auch an verschiedenen öffentlichen Standorten in der Stadt geplant. Hierfür werden interessierte Personen gesucht, welche die Ausbildung zur hopp-la Trainerin oder Trainer machen wollen. Bei Interesse meldet euch gerne bei Jacqueline Baumann, Fachstelle Gesellschaft & Gesundheit jacqueline.baumann@weinfelden.ch.

Text: Jacqueline Baumann, Stadt Weinfelden
Foto: David Keller

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!