Gedanken zum Jahresende: Von Weinfelden in die Region und die Welt

weinfelden bahn jahresende WYFELDER – lokal informiert mediazeit david keller

Dezember 2024 – Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, den Blick schweifen zu lassen – von den Nachbarschaften unserer Stadt, über die angrenzenden Gemeinden bis hinaus in die Welt. Weinfelden mag der Ausgangspunkt dieser Gedanken sein, doch die Region und ihre Verbindungen zeigen, wie vielschichtig und bedeutungsvoll Gemeinschaft ist.

Ob in Weinfelden, den umliegenden Dörfern oder auf internationaler Ebene: Das Miteinander ist der Ursprung von allem. Die Stärke einer Nachbarschaft, sei sie im Kleinen oder Grossen, entscheidet über ihren Erfolg. Es sind die kleinen Gesten – ein aufmunterndes Gespräch, das gemeinsame Anpacken bei einem Projekt oder die Unterstützung von lokalen Initiativen –, die die Basis für Grosses schaffen. Und gerade in einer global vernetzten Welt wird deutlich, wie sehr lokale Gemeinschaften das Fundament für ein starkes Ganzes sind.

Als Herausgeber von «WYFELDER – lokal informiert» erlebe ich täglich, wie dynamisch und vielseitig unsere Region ist. Ob im schönen Ortskern von Weinfelden, den traditionsreichen Nachbarorten oder in den Geschichten der Menschen, die von hier aus in die Welt blicken – überall begegnen uns Beispiele für Zusammenhalt und Engagement. Die kleinen Geschäfte, die trotz globaler Herausforderungen an ihrem Ort festhalten, die Vereine, die lokale Kultur pflegen, und die vielen Freiwilligen, die ihre Zeit und Energie investieren, machen den Unterschied. Gleichzeitig zeigt sich: Was hier geschieht, wirkt oft weit über die Grenzen unserer Region hinaus.

Doch das vergangene Jahr hat uns auch vor Herausforderungen gestellt, die lokale und globale Dimensionen verbinden. Fragen wie die Zukunft der Mobilität, nachhaltiger Konsum oder der Umgang mit den Folgen des Klimawandels betreffen nicht nur Weinfelden, sondern die gesamte Weltgemeinschaft. Es liegt an uns, im Kleinen zu beginnen und das Grosse mitzudenken. Innovation und Tradition, lokale Wurzeln und globale Perspektiven – sie müssen kein Widerspruch sein, sondern einander ergänzen.

Mit «WYFELDER – lokal informiert» möchten wir diesen Diskurs begleiten. Unsere Plattform bietet Raum für die Geschichten der Region, aber auch für den Blick über den Tellerrand. Leser sind eingeladen, ihre Gedanken und Ideen mit uns zu teilen. Beiträge können direkt an news@wyfelder.ch gesendet werden. Denn eine lebendige Gemeinschaft lebt vom Austausch, von der Vielfalt der Perspektiven und der Offenheit für Neues.

Zum Jahresende möchte ich mich bei allen bedanken, die sich für ihre Nachbarschaft und darüber hinaus engagieren. Ihre Beiträge, ob im Alltag oder auf grosser Bühne, machen unsere Welt zu einem besseren Ort. Mit über 15’000 Zugriffen pro Monat zeigt sich auch die Reichweite von «WYFELDER – lokal informiert» weit über die Region hinaus – ein Beweis dafür, wie stark lokale Geschichten Resonanz finden können.

Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches Jahresende und einen guten Start ins neue Jahr. Lassen Sie uns auch 2025 gemeinsam daran arbeiten, im Kleinen wie im Grossen Gutes zu bewirken. Denn Gemeinschaft ist der Ursprung von allem – in Weinfelden, in der Region und darüber hinaus.

David Keller
Herausgeber von «WYFELDER – lokal informiert.»

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!