Futsal Golden Lions – das stärkste Team aus dem Thurgau

Futsal Golden Lions

Eine starke Vorrunde, 9 Punkte aus 5 Spielen, dazu die meisten Tore inder Swiss Futsal Second League. Die Futsal Golden Lions zeigen attraktiven Futsal-Sport. Das Interesse an der Randsportart steigt. Futsal ist die vom Weltfussballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfussballs. Ohne Bande, 4 gegen 4 plus Torhüter, eine unbegrenzte Anzahl an Wechsel, der Ball wird nicht eingeworfen, sondern eingekickt – alles in allem Gründe, die Futsal attraktiver und schneller als das«klassische» Hallenfussball machen. Das bewiesen u.a. auch die rund 400Fans am ersten Heimspiel dieser Saison in Weinfelden.

Vor Beginn dieser Saison hiess es bei der Mannschaft wie auch beim Trainerteam und den Betreuern: «Alles auf Anfang». Die Lions krempelten mehrere Dinge um. Es war ein turbulentes 2021 für die Löwen. Beginnend mit der coronabedingten Absage der Saison 20/21. Nichtsdestotrotz starteten kurz darauf bereits die Vorbereitungen für die neue Saison 21/22. Neben der Planung der Trainingseinheiten, der Erarbeitung neuer Spielzüge und der Rekrutierung neuer Spieler, gehörten sowohl die Suche nach Sponsoren, aber auch der Aufbau im Social Media Bereich zu den wichtigsten Kernpunkten. 

«Die Stimmung im Team, das Miteinander. Das könnte kaum besser sein. Dies spiegelt sich auch in den Ergebnissen wider. Mit unseren Massnahmen sind wir auf dem richtigen Weg», betont Trainer D. Petrovic. 

Das Jahr über wurde viel getüftelt. Die Marschrichtung war während dem ganzen Jahr stets klar definiert. Nur wenn alle Beteiligten vollen Einsatz zeigen, mit Leidenschaft und Engagement dabei sind, kann es eine erfolgreiche Saison werden. Auch die Lions wurden von Spielerabgängen und Verletzungen vor der Saison nicht verschont. Daher war die wichtigste Voraussetzung bei der Suche nach frischen Kräften, die die Thurgauer in der kurzen, aber intensiven Saison verstärken sollten, alles für den Verein geben zu wollen. 

M. Kriz, Assistent und wichtige Stütze der Lions: «Die Jungs machen es momentan sehr gut. Primär haben wir uns diese Saison das Ziel gesetzt, gutes und ansehnliches Futsal zu spielen. Der Tabellenplatz ist sekundär. Wir möchten mittel-, bis langfristig ein stabiles Fundament aufbauen, um erfolgreich Futsal zu spielen. Wir sind erst am Anfang und schauen positiv in die Zukunft. Man sieht, wir sind eine gute Mischung aus Jung und Alt, unbeschwert und erfahren. Jedes Training und jedes Spiel bereiten Spass und Freude.» 

Obgleich die Saison im vollen Gange ist und die Thurgauer noch hohe Ziele in der Rückrunde anvisieren, laufen im Hintergrund bereits die Vorbereitungen auf die nächste Saison. Die Position des Präsidenten ist weiterhin vakant, nachdem der langjährige Präsident M. Gysi vor der Saison seinen Rücktritt erklärte. Des Weiteren ist das Trainerteam auf der Suche nach zusätzlichen Sponsoren für die kommende Spielzeit.

D. Petrovic: «Aufgrund der Konstellation, dass wir pro Saison nur zwei Heimspiele organisieren dürfen, können wir kaum Einnahmen generieren. Daher sind wir auf Sponsoren und Patronate angewiesen, um unsere fixen Kosten für Trikots, Hallenmiete, Schiedsrichterkosten und vieles mehr, decken zu können. Wir möchten Futsal und den Thurgauer Sport fördern. Daher sind wir um jede Unterstützung dankbar. Ein ganz grosser Dank geht dabei an unsere aktuellen Sponsoren El Rey, ICG Ingenieure AG, Immoblue GmbH und Koller + Morger, sowie unsere Spielerpatronate.»

Das nächste Heimspiel tragen die Futsal Golden Lions am 29.01.22 um 15 Uhr in der Paul-Reinhart-Halle in Weinfelden aus. 

Interessierst du dich für Futsal? Möchtest du ein Teil der Lions werden? Möchtest du das Sponsoring oder die Spieler durch ein Spielerpatronat unterstützen? Dann melde dich unter info@futsalgoldenlions.ch oder auf den bekannten Social Media Plattformen. 

Stay tuned! Go Lions! 

Futsal Golden Lions

Text und Foto: Futsal Golden Lions, M. Kriz

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!