«für uns» – gute Luft für Kinder und Jugendliche in Thurgauer Schwimmbädern

gute Luft für Kinder und Jugendliche in Thurgauer Schwimmbädern kanton thurgau
Diesen Beitrag teilen.

In Kreuzlingen bereits umgesetzt: Ruedi Wolfender, Leiter Gesellschaft und Liegenschaften der Stadt Kreuzlingen und Hanu Fehr, Mitarbeiter Sportamt Thurgau, präsentieren die Bande «für uns».

Das Thurgauer Sportamt lanciert – in Zusammenarbeit mit «cool and clean» von Swiss Olympic – eine Kampagne für rauchfreie Schwimmbäder. Die Initiative appelliert an die Eigenverantwortung von Erwachsenen, ihre Vorbildfunktion gegenüber Kindern und Jugendlichen auf Sportanlagen wahrzunehmen. Erste Versuche, die Aussenbereiche von Sportstätten rauchfrei zu gestalten, haben gezeigt, dass ein generelles Rauchverbot auf wenig Akzeptanz stösst. Deshalb wurde im Jahr 2018 eine Kampagne ins Leben gerufen, die nun auch auf Schwimmbäder ausgeweitet wird.

Mit dieser Kampagne sollen insbesondere Kinder und Jugendliche
vor dem Passivrauchen geschützt werden.

Sport und Rauchen passen nicht zusammen. Das Ziel der Kampagne ist es, dass Erwachsene ihre Vorbildfunktion wahrnehmen und freiwillig auf das Rauchen in der Gegenwart von Kindern und Jugendlichen verzichten. Die Aktion soll mit einer Banner-Aktion ein diesbezügliches Zeichen setzen. Die Banner tragen die Aufschrift «für uns – freiwilliger Verzicht». Die Kampagne strebt kein generelles Rauchverbot in den Schwimmbädern an, sondern setzt auf die Freiwilligkeit der Besucherinnen und Besucher.

sportamt.tg.ch

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen