Führungswechsel und bevorstehendes Jubiläum

joss lüchinger schlaraffia wega messe weinfelden wyfelder
Diesen Beitrag teilen.

Peter Joss (rechts) übergibt das Präsidium der Schlaraffia an Reto Lüchinger.

Im kommenden Jahr feiert die Ostschweizer Wein- und Genussmesse die 25. Ausgabe. Reto Lüchinger übernimmt das Präsidium der Schlaraffia Messe AG.

    Die Wein- und Genussmesse «Schlaraffia» gehört zu den etabliertesten Veranstaltungen im Thurgau. Jährlich informieren sich über 11 000 Besucherinnen und Besucher über exzellente Weine und Köstlichkeiten aus nah und fern. Jeweils rund 130 Produzenten bieten ein umfangreiches Genusserlebnis, das von Kochshows und Dinners bei den Gastropartnern abgerundet wird. Im kommenden Frühling findet die Messe zum 25. Mal statt (inklusive eine virtuelle und eine «Light» – Ausgabe infolge der Corona-Pandemie). Aussteller können sich noch für letzte Standplätze für die Messe vom 5. bis 8. März 2026 bewerben.

    Stabsübergabe im Präsidium
    An der diesjährigen Generalversammlung der Schlaraffia Messe AG blickten die Aktionäre auf eine tolle Schlaraffia 2025 zurück, die sowohl bei Ausstellern als auch bei Besuchern von sehr hoher Zufriedenheit geprägt war. Gleichzeitig übergab der bisherige Verwaltungsratspräsident Peter Joss den Vorsitz an Reto Lüchinger, der von den Aktionären einstimmig gewählt wurde. Peter Joss amtete seit 2013 als Präsident der Schlaraffia, die Messe konnte in dieser Zeit ihre Stellung als wichtigster Genuss-Treffpunkt der Ostschweiz weiter ausbauen. Sein Nachfolger, Reto Lüchinger, ist stark in der Genusswelt verwurzelt. Er führt den Gasthof Eisenbahn in Weinfelden, eine der Top-Adressen in der hochstehenden Gastroszene Weinfeldens. Zudem engagiert er sich in der Rebkommission der Stadt Weinfelden sowie im OK des Weinweges, ist Vorstandsmitglied der Hotel Gastro Formation Thurgau und Experte für den Kochnachwuchs. Neu verstärkt zudem Claudia Wartmann (Holzhof Amlikon-Bissegg) den Verwaltungsrat.

    zVg
    Bild: Schlaraffia Messe AG

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Dein Beitrag auf WYFELDER
    Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

    Nach oben scrollen