Freiheitsindex 2023, der Kanton Thurgau triumphiert dank neuem Öffentlichkeitsgesetz

Avenir-Suisse
Diesen Beitrag teilen.

Der Avenir-Suisse-Freiheitsindex legt jährlich eine umfassende Prüfung der ökonomischen und zivilen Freiheiten in der Schweiz vor. Im Jahr 2023 zeichnet sich der Kanton Thurgau als der bedeutendste Gewinner ab, indem er ganze sieben Plätze nach vorn rückt. Dieser erfreuliche Aufstieg ist vor allem auf das Inkrafttreten des neuen Öffentlichkeitsgesetzes zurückzuführen.

Die positive Entwicklung im Thurgau erstreckt sich über verschiedene Indikatoren, die im interkantonalen Vergleich verbessert wurden. Hierzu zählen die «Steuerausschöpfungsquote», die «Staatsquote», die «Bonität» und die «Öffentliche Sicherheit». Der Avenir-Suisse-Freiheitsindex hebt besonders hervor, wie diese Fortschritte zu einer Stärkung der ökonomischen und zivilen Freiheiten in der Region beitragen. Der Thurgau setzt somit ein beeindruckendes Beispiel für einen gelungenen Einsatz für Freiheit und positive Entwicklung im schweizerischen Kontext.

Quelle: Avenir-Suisse

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen