Die Feuerwehr Weinfelden zeigte ihr Können am Feuerwehrtag
Über 500 Erwachsen und Kinder haben am Samstag, 27. August 2022 den Feuerwehrtag der Feuerwehr Weinfelden besucht. Als Stützpunktfeuerwehr und Chemiewehr hat die Organisation eine Vielzahl von unterschiedlichen Fahr-zeugen vom einfachen Personenwagen, kleinen oder grossen Spezialfahrzeugen bis zum riesigen Lastwagen. Das alles gab es für die Besucherinnen und Besucher nicht nur zum An-schauen, sondern auch zum Anfassen. Natürlich durften einzelne auch die Zugleine des grossen Hornes ziehen, welches die Feuerwehr benötigt, wenn Verkehrsteilnehmer weder ein Blaulicht sehen noch die Sirene hören.

An drei Shows zeigte die Feuerwehr auch aber einen Ausschnitt aus den vielfältigen Tätigkeiten. So wurde gezeigt, wie ein grosser umgekippter Anhänger wieder aufgestellt werden kann oder wie Personen aus verunfallten Fahr-zeugen möglichst behutsam gerettet werden können. Am Schluss gab es auch einige wichtige Tipps, wie man eine brennende Pfanne mit ein-fachen Mitteln löschen kann. Dass man einen solchen Brand nie mit Wasser löschen solle, haben alle hautnah erfahren, als der Einsatzleiter mit einigen Tropfen Wasser ins heisse Öl goss und ein riesiger Feuerdrache in den Himmel zog.

Das Kommando will mit diesem Tag der Bevölkerung nicht nur zeigen, was die Feuerwehr alles kann, sondern möglichst auch neue Mitglieder für die Feuerwehr gewinnen. Jürgen Bröll, Kommandant der Feuerwehr meint dazu: «Alle interessierten Weinfelderinnen und Weinfelder ab 18 Jahren sind bei uns herzlich willkommen mitzuhelfen. Aktuell fehlen uns hauptsächlich Leute im Verkehrsdienst, aber auch an allen anderen Positionen können, sind wir laufend auf Personal angewiesen. Wer sich für die Feuerwehr interessiert, findet alle Informationen auf unserer Website oder besucht uns am kommenden Wyfelder Fritig.»
Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz. Trotz Regen während einer der Shows haben die Leute auch ohne Regenschirme gespannt zugeschaut. Der nächste Feuerwehrtag findet im voraussichtlich in einem Jahr, wiederum nach den Sommerferien statt.
Text und Foto: Daniel Fuchs Kommando І Bereichsleiter Kommunikation & Marketing