Am Donnerstag, 3. April 2025, trafen sich die Mitglieder der FDP.Die Liberalen Weinfelden zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Restaurant Stelzenhof in Weinfelden. Der Vorstand freute sich über die zahlreich erschienenen Mitglieder und das grosse Interesse an der Veranstaltung. Zu Beginn der Versammlung wurden die ordentlichen Traktanden behandelt. In ihren Jahresberichten blickten Fraktionspräsident Markus Schönholzer und Parteipräsident Joel Beck auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Parteijahr zurück. Kassier Daniel Brüschweiler präsentierte anschliessend eine erfreuliche Jahresrechnung. Zentraler Programmpunkt des Abends war die Parolenfassung zur Volksabstimmung vom 18. Mai 2025 über die Änderung des Friedhofreglements. Simon Engeli, Stadtparlamentarier und Co-Präsident des Ja-Komitees, erläuterte die Beweggründe für die geplante Anpassung und sprach sich klar für eine Zustimmung zur Vorlage aus. René Bock, Mitglied des Gegen-Komitees, präsentierte die Gegenposition und machte die kritischen Punkte deutlich. Nach einer engagierten Diskussion, in der beide Perspektiven diskutiert wurden, sprachen sich die Mitglieder der FDP.Die Liberalen Weinfelden für die Vorlage aus und beschlossen, die Ja-Parole zur Revision des Friedhofreglements zu fassen. Der formelle Teil der Versammlung klang bei einem gemeinsamen Abendessen in angenehmer Atmosphäre aus und bot Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
ZVG
1 Kommentar zu „FDP.Die Liberalen Weinfelden fassen Ja-Parole zur Revision des Friedhofreglements“
Das ist ein wichtiges Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Weinfelden und darüber hinaus in der Schweiz.