Familiendrama am Thurgauer Bodensee

Theagovia Theater - Die neue Produktion heisst "Familienidyll" - Premiere ist am 2. November Theaterhaus Thurgau Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Diesen Beitrag teilen.

In dem Theaterstück «Familienidyll» des Theaterhauses Thurgau, welches ab dem 2. November 2015 auf der Bühne zu sehen sein wird, steht eine Familienzusammenkunft im Mittelpunkt, die alles andere als harmonisch verläuft.

Das Stück spielt im Winter des Jahres 2015 in einem alten Backsteinhaus am Thurgauer Bodenseeufer. Die drei Geschwister kehren nach Hause zurück, da ihr Vater verschwunden ist. Ihre Mutter, krank und abhängig von Tabletten, wohnt noch immer im Haus.

Die Ankunft der Kinder, die mit oder ohne Ehepartner kommen, bringt alte Konflikte und verdrängte Streitigkeiten ans Licht. Die angespannte Stimmung eskaliert schnell und die Suche nach dem Vater gerät in den Hintergrund.

Generationenkonflikte und Familiengeheimnisse

In «Eine Familienzusammenkunft» prallen verschiedene Generationen mit ihren unterschiedlichen Ansichten und Lebensentwürfen aufeinander. Die Kinder müssen sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen und gleichzeitig mit der Krankheit und den Launen ihrer Mutter umgehen.

Das Stück beleuchtet Themen wie Familie, Verantwortung und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Es ist ein packendes und berührendes Drama, das zum Nachdenken anregt.

Termine und Informationen

«Familienidyll» ist vom 2. bis 30. November 2015 im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden zu sehen. Tickets sind ab sofort erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Theaters: theaterhausthurgau.ch

Theagovia Theater - Die neue Produktion heisst "Familienidyll" - Premiere ist am 2. November Theaterhaus Thurgau Weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Text: WYFELDER – lokal informiert

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen