Erfolgsquote liegt bei 99,3 Prozent

Diesen Beitrag teilen.

265 Berufsmaturandinnen und – maturanden des Bildungszentrums für Wirtschaft Weinfelden haben die Abschlussprüfung erfolgreich gemeistert. Die Jahresbestnote erreichte Sophie Wyss mit einer 5,8. 

«Heute feiern wir den Abschluss einer bedeutenden Etappe – die Berufsmaturität ist ein Meilenstein, der Wissen, Leistung und Persönlichkeit verbindet», sagte Carmen Eckmann, Abteilungsleiterin BM des Bildungszentrums für Wirtschaft Weinfelden (BZWW) im Rahmen der Schlussfeier. Das Wissen und die Leistung waren es auch, die es 265 (99,3 Prozent) Absolventinnen und Absolventen der BM2 ermöglichten, die Prüfung erfolgreich abzulegen. 30 Berufsmaturandinnen und -maturanden erhielten, weil ihr Notendurchschnitt bei 5,3 oder höher lag, zusätzlich ein Diplom und eine Rose aus den Händen von Heidi Eckenfels, Präsidentin der BM-Kommission und Rektorin Renate Bircher. Die Bestnoten der jeweiligen Studiengänge erarbeiteten sich Sophie Wyss (5,8), Fabio Hugentobler (5,3), Lia Huber (5,7), Eva Oehler (5,7), sowie Selina Kaufmann und Janine Lebeda (5,7). Emanuel Fischer, Maximilian Pietsch, Anina Brander, Salome Buschauer, Sophie Wyss (Jahrgangsbeste), Florian Berner, Dominik Streller und Jill Blarer überzeugten zudem die Jury unter der Leitung von Matthias Weisgerber mit ihrer Interdisziplinären Projektarbeit (IDPA) so sehr, dass ihnen von Martin Witzig, Vizepräsident des Stiftungsrats der Emil-Halter-Stiftung für Jugendförderung im Thurgau, ein mit 500 Franken dotierter Preis überreicht wurde. «Ich bin sehr beeindruckt von den Themen, die aufgegriffen worden sind», erklärte Martin Witzig. Für humorvolle Rückblicke sorgten Sena Rexhepaj und Altin Palushaj, die die zwei Jahre an der Berufsmaturitätsschule unter dem Motto «Jetzt reden wir» Revue passieren liessen. Mit Caterina Klossner führte erstmals eine Maturandin durch das Programm. «Die Qual der Wahl steht nun an, was man daraus machen kann», bemerkte sie abschliessend. Die Band «Sonset» gab ihr Statement musikalisch ab und verabschiedete die Maturandinnen und Maturanden mit Tina Turners «Simply the Best». (mwg)

ZVG

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen