Erfolgreicher Saisonauftakt für Curling Thurgau

Diesen Beitrag teilen.

Doppelsieg, Turniererfolg und neuer Glanz in der Halle


Die Curlingsaison 2025 ist fulminant gestartet: Bereits nach drei Wochen darf die Curlinghalle Weinfelden mehrere Erfolge feiern – vom Sieg beim Städtewettkampf in Wildhaus über ein gelungenes WEGA-Turnier bis hin zu einer frisch herausgeputzten Anlage.

Der Saisonstart hätte für die Curlinghalle Weinfelden und den Curling Club Thurgau (CC Thurgau) kaum besser laufen können. Gemeinsam mit der Curlinghalle Wallisellen konnten zwei Teams vom CC Thurgau beim Städtewettkampf in Wildhaus den Sieg für sich verbuchen. «Herzliche Gratulation zu diesem super Ergebnis!», freut sich die neue Präsidentin des Curling Club Thurgau Bianca Kämpf.

Auch am WEGA-Wochenende herrschte in der Halle beste Stimmung: Unter der engagierten Leitung von Louise Greiner wurde das traditionelle Curling- und Jassturnier bereits zum 31. Mal durchgeführt. Teams aus der ganzen Deutschschweiz reisten an, doch am Ende standen Lokalmatadorinnen und -matadoren ganz oben auf dem Podest – das Team Tanzbären mit Nadja Grunder, Walti Wild, Martin Dihrik und Viktor Heer.

Schon bald steht das nächste Highlight bevor. Am Montag, 20. Oktober 2025 um 18:00 Uhr, startet die Ostschweizer Superliga, in der Curlinghalle Weinfelden. Bis Mitte Dezember messen sich die besten Teams der Region im Kampf um den Titel. Drei Mannschaften vom Curling Club Thurgau sind mit dabei – Spielpläne und Resultate sind online unter slo.idocs.ch abrufbar.

Neben sportlichen Erfolgen darf sich auch die Infrastruktur sehen lassen: Die Curlinghalle Weinfelden präsentiert sich in neuem Glanz. «Ein grosses Dankeschön an all unsere Sponsoren», betont Kämpf. Die Halle ist von Montag bis Donnerstag jeweils abends geöffnet, an den Wochenenden je nach Veranstaltung. Aktuelle Informationen, Turniere und Plauschcurling-Angebote finden Interessierte auf www.curlinghalle-weinfelden.ch.

Zum Abschluss wünscht Präsidentin Bianca Kämpf allen Curlingfans «eine schöne, unfallfreie Saison» – und blickt mit Freude auf ihr erstes Jahr im neuen Amt.

zVg

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen