Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei der TKB

Diesen Beitrag teilen.

13 Lernende haben ihre Ausbildung bei der TKB erfolgreich abgeschlossen. Hinten, von links: Salome Weber (Diessenhofen), Andrin Schwarz (Frauenfeld/Aadorf), Michael Neuweiler (Kreuzlingen/Ermatingen), Joschua Peter (Amriswil/Bischofszell), Sarah Kundert (Romanshorn), Raphael Rudolf (Frauenfeld/Aadorf), Robin Henle (Koch, Weinfelden). Vorne, von links: Flavio Mammoliti (Kreuzlingen/Ermatingen), Valmira Lutfi (Amriswil/Bischofszell), Matthias Rissi (Weinfelden/Müllheim/Sulgen), Dashurie Dauti (Weinfelden/Müllheim/Sulgen), Janis Kern (Arbon), Noah Signer (Sirnach/Münchwilen).

13 junge Berufsleute haben ihre Lehre bei der Thurgauer Kantonalbank (TKB) erfolgreich abgeschlossen. Die Bank bietet den Lehrabgängern wiederum die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln.

Kürzlich konnten an der Lehrabschlussfeier der TKB 13 junge Frauen und Männer ihre Fähigkeitszeugnisse entgegennehmen. 12 haben die Banklehre absolviert; 7 haben zusätzlich die Berufsmaturität erlangt. Zu den erfolgreichen Lehrabgängern gehört auch ein Koch. Zwei Absolventen erreichten eine Abschlussnote von 5,3 oder höher und durften nebst dem Fähigkeitszeugnis ein Diplom entgegennehmen. Wie jedes Jahr bietet die Bank allen Lehrabgängerinnen und Lehrabgängern mindestens eine befristete Anstellung an, damit die jungen Fachleute erste Berufserfahrungen sammeln können. Die TKB zählt mit rund 45 Lernenden zu den grösseren Ausbildungsbetrieben im Kanton Thurgau. Neben kaufmännischen Ausbildungsplätzen bietet sie Lehrstellen in der Informatik und als Koch im Mitarbeiterrestaurant an. 

zVg

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen