E-Voting wird im Kanton Thurgau ausgebaut

Regierungsrat befürwortet die Wiederaufnahme von E-Voting
  1. Februar 2025

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Ausdehnung von E-Voting auf das Inlandelektorat beschlossen. Vorerst gibt es eine Pilotphase mit fünf bis sieben Politischen Gemeinden, danach folgt die schrittweise Ausdehnung auf alle interessierten Gemeinden.

Seit dem 18. Juni 2023 können Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer des Kantons Thurgau den elektronischen Stimmkanal nutzen. Eingesetzt wird das neue E-Voting-System der Schweizerischen Post. E-Voting wird im Kanton Thurgau nun auf das Inlandelektorat ausgedehnt. Die Ausdehnung erfolgt in Etappen. Zuerst gibt es eine einjährige Pilotphase mit fünf bis sieben Politischen Gemeinden; der erste Einsatz soll beim Urnengang vom 8. März 2026 erfolgen. Die Auswahl der Pilotgemeinden erfolgt in enger Absprache mit dem Verband Thurgauer Gemeinden aufgrund der Rückmeldungen interessierter Gemeinden. Nach der Auswertung der Pilotphase folgt eine schrittweise Ausdehnung von E-Voting auf alle interessierten Politischen Gemeinden ab 2027.

E-Voting ist bereits in Betrieb, und der Kanton verfügt über eine gültige Grundbewilligung des Bundesrates, die allerdings auf das Elektorat der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer begrenzt ist. Die Grundbewilligung muss alle zwei Jahre erneuert werden. Diese Erneuerung steht per Urnengang vom September 2025 an und wird auch das Inlandelektorat enthalten. Eine Voraussetzung für den Einsatz von E-Voting ist neben der Bewilligung eine unabhängige Überprüfung des Systems und der Prozesse im Auftrag der Bundeskanzlei bei jeder Änderung sowie alle zwei bis drei Jahre.

tg.ch

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!