Die SP will Menschen mit Beeinträchtigung an der WEGA eine Plattform bieten

Marina Bruggmann SP-Kantonsrätin und Präsidentin SP Thurgau

«Die SP Thurgau setzt sich für Veranstaltungen und Gebäude mit hindernisfreiem Zugang ein.» – Marina Bruggmann
SP-Kantonsrätin und Präsidentin SP Thurgau

Menschen mit einer Beeinträchtigung sind oft von Bezugspersonen abhängig. Dies liegt vielfach daran, dass öffentliche Gebäude und Veranstaltungen nicht Zugangs-freundlich aufgebaut sind. Marina Bruggmann von der SP Thurgau möchte, dass diese Barrieren erkannt und behoben werden.

Ob im Zug, beim Einkauf oder an einer Gewerbeausstellung: Menschen mit Beeinträchtigungen sehen sich sehr oft Situationen ausgesetzt, die sie ohne Hilfe nicht bewältigen können. Es ist auch heute noch eine Realität, dass die Autonomie für diese Menschen eingeschränkt ist.

Bewusstsein für hindernisfreie Zugänge muss gestärkt werden

Eine Frau, die das Thema kennt, ist Marina Bruggmann. Die Präsidentin der SP Thurgau hat in ihrer langjährigen Pflege-Karriere schon so einiges erlebt. Oftmals ist uns gar nicht bewusst, wie sich eine Beeinträchtigung auf den Alltag auswirkt. Durch die fehlende Selbständigkeit sind die Menschen doppelt abhängig. Mit ihrer Partei setzt sich Marina Bruggmann für hindernisfreie Zugänge im Alltag ein. Sie will die Thurgauerinnen und Thurgauer auf das Thema sensibilisieren.

Wie schmeckt die Suppe mit einer Geschmacksbeeinträchtigung?

Am Stand der SP Thurgau an der Weinfelder Gewerbeausstellung (WEGA) will die Partei darum auf das Thema aufmerksam machen. Schmeckt die Suppe immer noch gleich mit einer Geschmacksbeeinträchtigung? Wie erlebe ich andere WEGA-Stände mit eingeschränkter Sicht? Einer Beeinträchtigung des Sehvermögens? Am SP-Stand erhalten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die WEGA aus der Perspektive eines Menschen mit Beeinträchtigung zu erleben. Wichtig ist es uns, welche Erkenntnisse die Menschen machen. Darum sammeln wir die Erfahrungen auf einer weissen Wand.

Marina freut sich auf die Rückmeldungen aus der Bevölkerung

Marina wünscht sich rege Diskussionen über hindernisfreie Zugänge und weitere Gesundheits themen. Vorallem hofft sie aber darauf, dass viele Erfahrungen zusammenkommen. «Die SP Thurgau ist für alle Menschen im Kanton da. Darum bauen wir unsere Politik auf den Rückmeldungen aus der Bevölkerung.» Neben ihr werden auch weitere Kantonsrätinnen und Kantonsräte der SP Thurgau mitdiskutieren.

Die Frage bleibt aber: Ist die WEGA selber denn gut zugänglich für Menschen mit Beeinträchtigung? Finden Sie es selber heraus und schauen Sie vorbei am WEGA-Stand der SP Thurgau.

zVg

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!