Heute, am 21. Juni, findet die Sommersonnenwende statt. An diesem Tag erreicht die Sonne auf der Nordhalbkugel der Erde den höchsten Punkt am Mittagshimmel und steht am weitesten über dem Horizont. Dadurch haben wir den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres, da die Sonne einen Grossteil ihrer täglichen Bahn oberhalb des Horizonts verläuft.
Während dieser Zeit herrscht typischerweise sommerliches Wetter im Juni und die Natur in den gemäßigten Breiten der Nordhalbkugel ist in einer aufblühenden Phase. Diese Bedingungen bieten sich perfekt für Freiluftveranstaltungen jeglicher Art an. Aus diesem Grund werden rund um die Sommersonnenwende viele Feste und Feierlichkeiten veranstaltet.
Einige Menschen betrachten den Tag der Sommersonnenwende als einen mystischen Tag und feiern ihn entweder auf weltliche oder religiöse Weise. In den nördlichen Regionen Europas, wo die Nächte während der Sommerzeit nie richtig dunkel werden (auch als Weisse Nächte bekannt), haben die Sonnenwendfeiern eine grössere Bedeutung als beispielsweise in Südeuropa.
zVg
Foto: David Keller