Die Liebe, von Amtes wegen, Heimweh, Infra-struktur: Gründe, warum Menschen nach Weinfelden ziehen

Stadtpräsident Simon Wolfer eröffnet den Neuzuzüger-Apéro 2025. (Bild: Stadt Weinfelden)

Am Donnerstag, 27. März 2025, hat der alljährliche Willkommensanlass für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger im Rathaus stattgefunden. Wir haben nachgefragt, warum jemand nach Weinfelden zieht.

Der Willkommensanlass für Menschen, die neu in Weinfelden wohnen, war mit rund 90 Personen gut besucht. Stadtpräsident Simon Wolfer leitete mit Zahlen und Fakten rund um Weinfelden, das städtische Angebot und die Weinfelder Politik in den Abend ein. Danach übernahm der ehemalige Gemeindeschreiber Martin Sax mit seinem Referat zum Thema «Geschichte und Geschichten». Die Besucherinnen und Besucher kamen in den Genuss einiger spannender Einblicke hinter die Weinfelder Kulissen. Wussten Sie zum Beispiel, dass der Name «Weinfelden» eigentlich gar nichts mit «Wein» zu tun hat?

In seinem Element: Martin Sax, der ehemalige Gemeindeschreiber von Weinfelden kennt jede spannende Weinfelder Geschichte. (Bild: Stadt Weinfelden)

In seinem Element: Martin Sax, der ehemalige Gemeindeschreiber von Weinfelden kennt jede spannende Weinfelder Geschichte. (Bild: Stadt Weinfelden)

Die Gründe, warum jemand nach Weinfelden zieht, sind so unterschiedlich wie das Publikum selbst. Wir haben einige Stimmen eingefangen.

Die Rückkehrer: Esther und Fritz Pauli. (Bild: Stadt Weinfelden)

Die Rückkehrer: Esther und Fritz Pauli. (Bild: Stadt Weinfelden)

Die Rückkehrer
«Gedanklich war ich gar nie weg von Weinfelden», sagt Fritz Pauli. Der gebürtige Weinfelder wohnte zwischenzeitlich 42 Jahre lang zusammen mit seiner Frau Esther in Salenstein. «Jetzt sind wir zurückgekehrt und wohnen in derselben Strasse, wo ich aufgewachsen bin.» Fritz und Esther Pauli sind beide in Weinfelden zur Schule gegangen. Sie hatten gar denselben Sekundarlehrer.

Von Amtes wegen wohnhaft in Weinfelden: Pfarrer Beat Müller. (Bild: Stadt Weinfelden)

Von Amtes wegen wohnhaft in Weinfelden: Pfarrer Beat Müller. (Bild: Stadt Weinfelden)

Von Amtes wegen Weinfelder
Beat Müller ist evangelischer Pfarrer in Weinfelden. «Ich wohne von Amtes wegen in Weinfelden.» Als gewählter Pfarrer unterliege er der Wohnsitzpflicht. Seit eineinhalb Jahren wohnt Müller zusammen mit Frau und Tochter hier. «Wir haben uns gut eingelebt und wurden herzlich willkommen geheissen. Wir empfinden die Weinfelderinnen und Weinfelder als sehr offen und herzlich. Ausserdem bietet dieses Dorf viele Möglichkeiten. Oder Stadt? Unser netter Nachbar hat gesagt, man dürfe nicht von Dorf sprechen», schmunzelt Müller. Anmerkung der Redaktion: Recht hat er, der nette Nachbar.

Schätzen den dörflichen Charakter und die städtischen Vorzüge: Simona und Christoph Meili zusammen mit Sohnemann Miro. (Bild: Stadt Weinfelden)

Schätzen den dörflichen Charakter und die städtischen Vorzüge: Simona und Christoph Meili zusammen mit Sohnemann Miro. (Bild: Stadt Weinfelden)

Das Dorf, das eine Stadt ist
Simona, Christoph und Miro Meili sind seit Kurzem eine kleine Familie. «Weinfelden hat einen dörflichen Charakter. Gepaart mit den Vorzügen einer Stadt wie die gute Infrastruktur und die vielen Events ist das der perfekte Ort für uns», sagt Simona Meili.

Der Liebe wegen in Weinfelden: Susi Behrens und Sven Raschle. (Bild: Stadt Weinfelden)

Der Liebe wegen in Weinfelden: Susi Behrens und Sven Raschle. (Bild: Stadt Weinfelden)

Die Liebe
Für Sven Raschle und Susi Behrens war es weniger die Infrastruktur. Viel mehr war es die Liebe. «Ich wohne schon lange in Weinfelden», sagt Sven Raschle. «Und ich bin ihm gefolgt», sagt Susi Behrens lachend. Sie wollen sich hier längerfristig niederlassen und eine gemeinsame Zukunft aufbauen.

Beitrag teilen.

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!