Die Projekte der Fastenaktion-Partnerorganisationen setzen bei der Kultur der Indigenen an. Gemeinsam reflektieren sie über die ganzheitliche Weltanschauung des buen vivir und wie sie diese in ihrem Alltag realisieren können. Fotografin: Tina Goethe
Die katholischen und evangelischen Kirchgemeinden von Weinfelden und Märstetten veranstalten gemeinsam die Fastenaktion 2022 und sammeln Geld für das ökumenische Projekt in Guatemala. Nebst vielen kirchlichen Veranstaltungen sind alle Einwohner und Einwohnerinnen zur Eröffnung der Glückslinde auf dem Marktplatz Weinfelden eingeladen. Am 18. März ab 17.00 wird diese Installation eingeweiht und für die Bevölkerung zur Benützung freigegeben. Eine Suppe für Alle wird ausgeschenkt unter tatkräftiger Mithilfe von Stadtpräsident Max Vögeli.
Die Kirchgemeinden von Weinfelden und Märstetten arbeiten für die Fastenaktion 2022 eng zusammen. Gemeinsam wurden die Fastenkalender in alle Haushalte verteilt. Der Fastenkalender steht wie die ganze Aktion unter dem Motto «Klimagerechtigkeit Jetzt!». Im Süden der Welt zeigt sich immer mehr das Ausmass der Klimaveränderung. Fastenaktion und Heks/Brot für alle weisen auf diese Zusammenhänge schon seit Jahrzehnten hin und haben leider Recht bekommen. Immer grösser werden die Auswirkungen in verschiedenen Regionen der Welt. Der Kalender gibt aber auch Mut und zeigt das überall Menschen sind, die das nicht einfach hinnehmen, sondern kreativ und beharrlich an einer Verbesserung der Situation arbeiten. Das diesjährige ökumenische Projekt in Guatemala unterstützt indigene Gemeinschaften, bildet Jugendliche und junge Erwachsene aus und sichert langfristig die Ernährungssicherheit.
Nebst den kirchlichen Anlässen ist die gesamte Bevölkerung am Freitag, 18. März ab 17.00 Uhr eingeladen bei der Eröffnung der Aktion auf den Marktplatz teilzunehmen. Natürlich gehört eine feine Suppe dazu und erstmals wird eine Installation bei der Linde eröffnet. Die Linde wird so zur Glückslinde und kann voraussichtlich bis Ostern besichtigt und ausprobiert werden.
Sonntag, 6. März
10.00 Uhr evang. Kirche Märstetten
ökum. Familiengottesdienst mit anschliessendem Suppenzmittag im Kirchgemeindehaus.
Freitag, 18. März
17.00 Uhr Marktplatz Weinfelden
Eröffnung der ökumenischen Fasten-Aktion u.a. mit Suppenausschank durch Stadtpräsident Max Vögeli. Eröffnung der Installation Glückslinde
Sonntag, 20. März
10.30 Uhr Pfarreizentrum Weinfelden
ökum. Gottesdienst mit anschliessendem Suppentag
Freitag, 25. März
Ab 9.00 Uhr Marktplatz Weinfelden
Blumenaktion (Schweizer Tulpen) auf dem Weinfelder-Wochenmarkt
Unterlagen zur Oekumenischen Fastenkampagne in Weinfelden
Qaibalqij Projektbeschreibung
Projektbilder
Landesprogramm Guatemala
zVg