Die FDP Bezirk Weinfelden nominierte ihre Kandidierenden für die Wahlen ans Bezirksgericht am 3. März und für den Kantonsrat am 7. April.

Diesen Beitrag teilen.

Neben den bisherigen Kantonsräten Andreas Opprecht, Sulgen und Michèle Strähl, Weinfelden, hat die Bezirkspartei folgende Kandidierende nominiert:

Roland Manser, Märstetten; Martin Brenner, Weinfelden; Maike Scherrer, Hosenruck; Markus Schönholzer, Weinfelden; Dominik Bosshart, Neukirch; Peter Stern, Birwinken; Thomas Wieland, Weinfelden; Sibylle Moopanar, Bischofszell; Christoph Maurer, Bischofszell; Pascale Fässler, Bischofszell; Max Staub, Schönenberg; Christian Hinterberger, Sitterdorf; Enzo Castaldi, Weinfelden; Roger Fanetti, ZIhlschlacht; Sascha Thür, Istighofen; Joel Beck, Weinfelden; Martin Bruhin, Friltschen; Daniel Brüschweiler, Weinfelden; Stephan Kessler, Weinfelden; Christina Kummer, Weinfelden; René Landenberger, Bischofszell; Rick Näf, Donzhausen und Daniel Pauli, Weinfelden. Von den bisherigen Kantonsräten tritt Max Vögeli nach über 30 Jahren Engagement im Kantonsparlament nicht mehr zu den Wahlen an. Bezirkspräsident Andreas Opprecht freut sich, dass die FDP den Stimmberechtigten aus allen Teilen des Bezirks Kandidierende zur Wahl vorschlagen kann. Diese vertreten liberale Werte. Sie sind alle bereit, sich für die Unternehmen und die Bevölkerung unseres Kantons zu engagieren und umsetzbare Lösungen in die politische Diskussion einzubringen.

Ebenfalls nominierte die FDP die Kandidierenden für die Gerichtswahlen am 3. März. Es sind dies Claudia Spring, Weinfelden (bisher) als Präsidentin des Bezirksgerichts, Hermann Grünig, Ottoberg (bisher) als nebenamtlicher Richter und Beat Bollinger, Weinfelden (bisher) als Ersatzrichter. 

zVg
Symbolbild von Rama Krishna Karumanchi auf Pixabay

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen