Vom 1. bis 5. November 2023 finden in Weinfelden die 7. Weinfelder Buchtage statt. Bei einem öffentlichen Lesezirkel und insgesamt dreizehn Lesungen im Rathaussaal und in der Buchhandlung klappentext können renommierte deutschsprachige Autor:innen gehört und erlebt werden. Dieses Jahr werden – in chronologischer Reihenfolge – Judith Keller, Milena Moser, Caroline Wahl, Christoph Simon, Laura Vogt, Kristina Hauff, Verena Kessler, Theresa Pleitner, Behzad Karim Khani, Sarah Elena Müller, Florianne Koechlin, Hansjörg Schertenleib und Annika Reich das Festival besuchen.
Seit letztem Dezember sind die Buchtage dem zu diesem Zeitpunkt neu gegründeten Verein buchtage.ch eingegliedert. Literaturliebende dürfen diesem gerne beitreten. Daraus folgend bietet die diesjährige Ausgabe des Festivals einige Neuerungen:
- Das Moderationsteam wurde vergrössert, unter anderem wird Nicola Steiner – ehemalige Leiterin des SRF Literaturclub und neu Leiterin des Zürcher Literaturhauses – die Lesung mit Behzad Karim Khani moderieren.
- Die Weinfelder Buchtage gehen neu eine Kooperation mit dem direkt neben dem Rathaus gelegenen Siemis Restaurant ein. Das Team bietet ein Buchtage-Menu an und verköstigt die Besucher:innen am Freitag, Samstag und Sonntag zwischen den Lesungen. Entsprechende Zeit dazu wurde im Programm eingeplant. Ebenso fungiert das Lokal als Treffpunkt vor und nach den Lesungen zum Austausch und schönen Plaudereien.
- Der von der Buchhandlung klappentext gestiftete Weinfelder Buchpreis wurde neu organisiert. Die zwei Jahre zuvor sind fünf Nominierte ans Festival gekommen, haben gelesen und zum Schluss eventuell den Preis entgegennehmen können. Neu steht die Preisträger:in schon zu Beginn des Festivals fest. Diese Änderung geschieht aufgrund einer notwendigen Verschlankung der Strukturen abseits des eigentlichen Preises (Gagen der Leerausgehenden, Gagen der Jury, Logistik, Slots im Festivalplan). Die Kosten für die blosse Durchführung des Preises sind sehr hoch und das Mass an ehrenamtlicher Arbeit bereits vollumfänglich ins eigentliche Festival investiert. Der Preis wird auch nicht nur an ein bestimmtes Werk gebunden, sondern gilt weiterhin als Förderbeitrag für junges, literarisches Schaffen. Der mit 2500 Franken dotierte Weinfelder Buchpreis 2023 geht an die Schweizer Autorin Judith Keller, die das Festival am Mittwoch auch eröffnen wird.

Weinfelder Buchtage Literaturfestival
1 .- 5. November 2023
Programm auf buchtage.ch
Lesungsorte
Rathaussaal und klappentext
Preise
Einzeleintritt 25 Franken
Tages- und Festivalpässe verfügbar
Reservierung über buchtage.ch
zVg