Der Thurgau ist Gastkanton an der Vereidigung der Schweizergarde 2026. – Du auch?

Diesen Beitrag teilen.

Jedes Jahr am 6. Mai werden im Vatikan junge Männer als neue Mitglieder der Schweizergarde vereidigt. Im kommenden Jahr wird der Kanton Thurgau diese Feierlichkeiten als Gastkanton mitgestalten. Auch Personen aus der Bevölkerung können in den Vatikan reisen und der Vereidigung beiwohnen.

Traditionsgemäss werden die neuen Schweizergardisten, die bis dahin neu ins Korps eingetreten sind, am Mittwoch, 6. Mai 2026, im Vatikan vereidigt. Der Kanton Thurgau wird bei dieser Tradition als Gastkanton mitwirken und so seine Wertschätzung gegenüber einer Schweizer Institution zum Ausdruck bringen, die eine Imageträgerin für unser Land ist und Werte wie Treue sowie Zuverlässigkeit verkörpert. Die entsprechende Einladung der Schweizergarde erfolgte bereits im Jahr 2023 und wurde vom Kanton positiv beantwortet.

Die offizielle Thurgauer Delegation umfasst rund 30 Personen aus Politik, Landeskirchen und Gerichten. Zusätzlich werden Mitglieder des Grossen Rates sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft eingeladen, auf eigene Kosten mitzureisen. Auch die Bevölkerung erhält Gelegenheit dabei zu sein: Dem Kanton Thurgau steht ein entsprechendes Kontingent von gut 100 Eintrittstickets zur Verfügung.

Zum Gedenken an den «Sacco di Roma

Das Programm rund um die Vereidigung dauert von Dienstag, 5. Mai 2026, bis Mittwoch, 6. Mai 2026, und wird bei verschiedenen Gelegenheiten von der Jugendmusik Kreuzlingen sowie Thurgauer Gesangssolistinnen und -solisten umrahmt. Am Dienstag steht um 15 Uhr ein gemeinsamer Start mit der gesamten, bis zu 300 Personen umfassenden Thurgauer Delegation auf dem Programm sowie eine Kranzniederlegung zum Gedenken der Schweizergardisten, die beim «Sacco di Roma», der Plünderung Roms im Jahr 1527, den Tod fanden. Damals starben am 6. Mai 147 Gardisten beim erfolgreichen Einsatz, den Papst zu schützen. Die verbleibenden 42 schafften es, Papst Clemens VII. in Sicherheit zu bringen.

Der Tag der Vereidigung beginnt am Mittwoch mit einer Messe im Petersdom. Anschliessend besteht die Möglichkeit, an der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz teilzunehmen. Der Höhepunkt und gleichzeitige Abschluss des Programms bildet am späteren Nachmittag und Abend die würdige Vereidigung der neuen Schweizergardisten mit einem anschliessenden Thurgauer Apéro für alle Gäste. Zwischendurch besteht die Möglichkeit, an einer von ehemaligen Gardisten geleiteten Führung durch die vatikanischen Gärten teilzunehmen.

Wollen Sie dabei sein?

Thurgauerinnen und Thurgauer, die in Rom mit dabei sein möchten, haben die Gelegenheit, sich bis Ende August zu melden. Die Reise nach Rom und die Unterkunft vor Ort müssen von Reisewilligen selbst oder bei einem Reisebüro organisiert werden. Interessierte füllen bis spätestens Sonntag, 31. August 2025, das Formular unter folgendem Link aus: Anmeldung Bevölkerung. Sollten sich mehr Personen melden als es Tickets gibt, wird per Losverfahren entschieden, wer an der Reise teilnehmen kann.

tg.ch

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen