Spatenstich zum Dienstleistungsgebäude im Gesundheitsbereich an der Feststrasse v.l.n.r. Urban Ruckstuhl, Bauherr | Claudia Ruckstuhl, Bauherrin | Max Vögeli, Stadt Weinfelden (Präsident) | Tobias Kaspar, Arzt AIZ und VR-Präsident der AG | Eddy Sidamgrotzki, Firma esicom, Coach AIZ | Martin Beck, Ebneter Partner AG (Architekt)
Mit dem symbolischen Spatenstich haben die Arbeiten für den Bau des neuen Dienstleistungsgebäudes im Gesundheitsbereich an der Feststrasse in Weinfelden begonnen.
Die Bauherrschaft Claudia und Urban Ruckstuhl sind in der glücklichen Lage, den Neubau neben ihrem Bürogebäude der Thurgauer Tagblatt AG (TTW) gleich mit dem zukünftigen Mieter «Ärzte im Zentrum» (AIZ) zu planen. Die AIZ werden im Mai 2024 vom heutigen Standort an der Rathausstrasse 17 an die Feststtrasse ziehen. Noch ist aber nicht das ganze Haus vermietet, so Urban Ruckstuhl.
Stadtpräsident Max Vögeli überbrachte Grussworte der Stadt Weinfelden und wünschte eine unfallfreie Bauphase und gutes Gelingen.
Seit dem 19. September 2019 ist das neue Baureglement in Kraft getreten, so kann das geplante Gebäude 14 Meter hoch, und damit deutlich höher als der bestehende Bau (TTW) an der Schützenstrasse, gebaut werden. Zu diesem denkwürdigen Meilenstein der Bauphase war Martin Beck (Geschäftsführer und Inhaber) vom planenden Büro Ebneter Partner AG vor Ort. Gebaut wird das nachhaltige Gebäude im Minergie P und knüpft damit an die Philosophie der angrenzenden Druckerei der Bauherrschaft an. Auch dort setzt man auf Nachhaltigkeit, dort aber in Sachen Druck und Wahl der Druckmedien.



Text und Foto: David Keller
1 Kommentar zu „Der Spatenstich an der Feststrasse ist ein Meilenstein“
Ich wünsche euch gutes Gelingen dieses Projektes und eine unfallfreie Bauzeit.