Der Dokumtentarfilm «De Thur no» läuft weiter in Weinfelden und Frauenfeld

Der Dokumtentarfilm «De Thur no» läuft weiter in Weinfelden und Frauenfeld 3
Diesen Beitrag teilen.

Knapp eine Woche nach der total ausverkauften Filmpremiere des Dokumentarfilms «De Thur no» folgen in den nächsten Tagen weitere Vorstellungen im Liberty Cinema in Weinfelden und im Schlosskino in Frauenfeld.

Der Filmemacher Daniel Felix ist noch immer ganz überwältigt von der in zwei Sälen ausverkauften Filmpremiere des Dokumentarfilms «De Thur no».  Daniel Felix: «Ich war überrascht, dass so viele Leute an die Filmpremiere gekommen sind. Sehr gefallen hat mir auch, dass wir die vielen Mitwirkenden vor Ort verdanken konnten.»

«De Thur no» begleitet die Thur von ihrer Quelle im Toggenburg bis zur Mündung im Zürcher Weinland und zeigt dabei verschiedene Landschaften und spannende Menschen entlang des Weges. Der Film wurde von Daniel Felix, Christian Anderegg und Jörg Bernhard produziert und benötigte vier Jahre Produktionszeit.

Der Film folgt in der Machart den früheren Produktionen von Daniel Felix und präsentiert eine Reise durch Schweizer Landschaften mit Menschen im Zentrum. De Thur no – Home (de-thur-no.ch) soll nicht nur unterhalten, sondern auch Wissenswertes und Unbekanntes aus der Region vermitteln. So werden im Film beispielsweise ein Senn auf seiner Alp beim Käse produzieren, das Rock- und Pop-Museum in Niederbüren, die Erlebniswelt Toggenburg mit seiner Modelleisenbahn, die Rosenwoche in Bischofszell oder auch ein Erdbeerenproduzent in Märstetten durch die Filmemacher besucht.

In Weinfelden und Frauenfeld sind Daniel Felix und die Filmemacher am Sonntag bei Kinovorstellungen vor Ort. Die später folgenden Kinovorstellungen finden ohne das Filmteam statt.

Weitere Informationen zum Film sind auf der folgenden Website ersichtlich: De Thur no – Home (de-thur-no.ch)

zVg

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen