Delegiertenversammlung 2025 | Pfadi Thurgau wählt neue Spitze | Neuer Präsident und neue Kantonsleitung bei der Pfadi Thurgau

Nach einstimmiger Wahl: Heiri Angele v/o Fink gratuliert der neuen Kantonsleitung mit einem Blumenstrauss und der Krawatte der Kantonsleitenden.

Die Pfadi Thurgau hat an ihrer Delegiertenversammlung vom 28. März 2025 in Weinfelden eine neue Kantonsleitung gewählt. Auch das Präsidium wurde neu besetzt – mit einem erfahrenen Pfader, der der Bewegung seit vielen Jahren verbunden ist.

Am Samstagabend fand im «Gasthaus zum Trauben» in Weinfelden die Delegiertenversammlung der Pfadi Thurgau statt. Die Delegierten wählten eine neue Kantonsleitung und ein neues Präsidium. Die Pfadi Thurgau richtet sich damit klar auf die Zukunft aus – getragen von Engagement, Erfahrung und Gemeinschaftsgeist.

Nach neun Jahren grossen Engagements trat Heiri Angele v/o Fink als Präsident zurück. Die anwesenden Delegierten würdigten seine Verdienste mit stehenden Ovationen. Die Pfadi Thurgau dankt dem Vollblutpfader für seinen unermüdlichen Einsatz, seine ruhige Hand in herausfordernden Situationen und für seine Fähigkeit, mit klarem Blick und konstruktiver Kritik wichtige Themen anzustossen und weiterzubringen. Als Zeichen der Wertschätzung wählten die Anwesenden Fink einstimmig zum Ehrenmitglied der Pfadi Thurgau.

Mit neuer Leitung in die Zukunft

Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Stefan Seger v/o Stoipi gewählt. Der neue Präsident war über viele Jahre als Pioleiter in der Pfadi Bischofszell tätig und anschliessend langjähriges Mitglied der Pio- und Roverstufenequipe der Pfadi Thurgau. Seit 2018 engagiert er sich zudem im kantonalen Komitee. «Pfadi hat mich mein Leben lang begleitet – ich freue mich, sie nun als Präsident auf kantonaler Ebene mitgestalten zu dürfen», so Seger nach seiner Wahl.

Auch die Kantonsleitung wurde neu besetzt: Laure Brem v/o Minusch und Sven Bötschi v/o Wookie übernehmen gemeinsam die Leitung des Kantonalverbands. Beide sind erfahrene Abteilungsleitende und haben zahlreiche Ausbildungskurse mitgeleitet. Sie stehen für eine engagierte und zukunftsgerichtete Pfadibewegung im Thurgau.

Neben den Neuwahlen wurden mehrere langjährige Mitglieder der kantonalen Equipen
verabschiedet. Die Pfadi Thurgau dankt ihnen herzlich für ihren Einsatz.

Foto: Florian Koller – SIRIUS

Beitrag teilen.

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!