Einiges hat sich bewegt seit dem Spatenstich für das «WERK b» im vergangenen November. Die Bauarbeiten für den neuen Produktionsstandort laufen auf Hochtouren. Die Erdbewegungs- und Planierarbeiten sind bereits mehrheitlich abgeschlossen. Die Baustelle ist dank des roten Baukranes mittlerweile auch aus der Ferne einfach auszumachen. Unter der Leitung der Spezialist:innen von der Tschanen AG wird aktuell die Bodenplatte für das neue Gebäude betoniert. Die Zukunft der Bornhauser Holzbau AG will schliesslich auf einem stabilen Fundament gebaut sein …
Aber nicht nur rund um den neuen Standort im Industrieareal im Westen Weinfeldens wird eifrig gearbeitet. Auch am aktuellen Standort von Bornhauser ist man fleissig. Wie es sich für einen Holzbauprofi gehört, wird das eigene «WERK b» natürlich aus Holz und teilweise als Elementbau realisiert. Die Planungsphase dafür startete bereits im Sommer 2022 und ist nun in den letzten Zügen.
In Blog erfährst du unter anderem von Holzbauplaner Marco Kistler, wie Holzelementbau funktioniert und woher der nachwachsende Rohstoff dafür stammt. Reinklicken lohnt sich auf jeden Fall!




Quelle: facebook