Das nächste Food Forum findet in Weinfelden statt

Diesen Beitrag teilen.

Das Forum für die (Ost-)Schweizer Ernährungswirtschaft

Die Ostschweiz ist eine tragende Säule der Schweizer Ernährungswirtschaft.
Dabei spielt historisch der hohe Anteil landwirtschaftlicher Betriebe eine grosse Rolle. Heute operieren teils – in enger Kooperation mit Erzeugern, teils eher unabhängig davon – einige Grossunternehmen sowie eine Fülle von mittelgrossen und kleineren Herstellern in dieser Region.

Zu kurz gekommen ist in der Ostschweiz bisher der Austausch zwischen Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft in Form einer Tagung oder eines Symposiums.

Das nächste Food Forum findet am 7. März 2024 in Weinfelden statt.

RUSTIKAL, ROBUST, RESILIENT, REVOLUTIONÄR

Rustikal zu sein, ist wohl ein Markenzeichen der Landwirtschaft. Neu muss sich die Land- und Ernährungswirtschaft aber auch robust, resilient, wenn nicht sogar revolutionär zeigen. Denn sie steht unter enormem Druck. CO₂ Emissionen, Tierwohl und Pflanzenschutz sorgen für wiederkehrende, meist negative Schlagzeilen. Gleichzeitig drohen Missernten wegen Wetterkapriolen und nicht mehr zugelassenen Pflanzenschutzmittel. Auch Rückrufaktionen beschäftigen. Die Entwicklungen gehen an die Substanz der Landwirtinnen und Landwirte und des vor- und nachgelagerten Gewerbes. Hinzu kommen immer wieder Fälle von gezieltem Bauern-Bashing. Robustheit und Resilienz werden zu entscheidenden Erfolgs-Faktoren. Dies hat eine massive Umwälzung der Branche zur Folge. Das 11. Ostschweizer Food Forum gibt Einblicke in die Zukunft und fragt sich, wann wir wohl den letzten Thurgauer Gala-Apfel essen werden. 

Quelle: foodforum.ch

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen