Clean-Up-Day 2022

Die Stadt Weinfelden beteiligte sich am am nationalen Celan-Up-Day 2022 01

Die Stadt Weinfelden beteiligte sich am nationalen Celan-Up-Day 2022

Die Stadt Weinfelden nutzte die nationale Aktion zur Sensibilisierung der Bevölkerung. Littering ist schlecht für die Umwelt, sorgt für Unmut und verursacht Kosten für die Allgemeinheit. „Liegenlassen, beziehungsweise wegwerfen von Abfall ist eine Charaktersache“, so die Meinung des für das Ressort Tiefbau zuständigen Stadtrats Daniel Engeli. Die Stadt Weinfelden beteiligte sich deshalb am nationalen Clean-Up-Day und organisierte eine Clean-Up-Aufräumaktion für Sauberkeit im Siedlungsgebiet. Neun Schulklassen der Primarschule Weinfelden setzten am Freitag, 16. September 2022, ein Zeichen gegen Littering und für ein sauberes Weinfelden. Die 160 Schulkinder sammelten insgesamt rund 100 Kilogramm Abfall ein, wofür ihnen ein herzlicher Dank gebührt.

Abfallkübel in Weinfelden
Der Werkhof Weinfelden unterhält rund 150 Abfallkübel auf dem gesamten Stadtgebiet. Der Werkhof hat die Standorte überprüft. In den nächsten Jahren werden sukzessive Abfalleimer ersetzt und Standorte bedürfnisgerecht ergänzt. Begonnen wurde in diesem Jahr mit den Abfallkübeln bei den Grillstellen. Neu wird ein ansprechends Produkt aus Holz eingesetzt. Daniel Engeli dazu: „Unsere Mitarbeitenden vom Werkhof leisten top Arbeit für ein sauberes Weinfelden. Schön, wenn ihre Arbeit von unserer Bevölkerung entsprechend ästimiert wird.“

Littering
Dem Littering begegnet die Stadt durch vermehrte Reinigung bei den Hotspots, gelegentlich auch an den Wochenenden. Zusätzlich patrouilliert der mandatierte Sicherheitsdienst im Stadtgebiet und spricht Gruppen auf das Thema an. Bei Bedarf werden Kontrollgänge bei den Schularealen durchgeführt. Der Sicherheitsdienst kann Ordnungsbussen aussprechen, diese belaufen sich auf 50 Franken.

Stadt Weinfelden

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!