STADTLEBEN

wahlen weinfelden 2022 2023 2027 wyfelder stadt 01
Politik

Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien

Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir ...
weiterlesen →
Wyfelder Fritig logo weinfelden
Angebote

Die Tradition setzt sich fort: Das sind die Daten der Wyfelder Fritig 2026

Auch im kommenden Jahr darf sich Weinfelden auf gesellige Abende im Herzen der Stadt freuen: Der beliebte «Wyfelder Fritig» geht in die nächste Runde. Jeweils ...
weiterlesen →
Der Weinweg im schönen Herbstlicht. (Bild: Reto Schubnell)
Angebote

Rekord: Stadt verkauft so viele Weinweg-Rucksäcke wie noch nie

Der Weinweg im schönen Herbstlicht. (Bild: Reto Schubnell | VIANDAR Outdoor Erlebnisse) Der Weinfelder Weinweg hat sich über die Jahre als festes Wein-Tourismus-Angebot in der Region ...
weiterlesen →
Ein Wochenende lang öffnen Kunstschaffende aus dem Mittelthurgau ihre Ateliers. (Bild: zVg)
Angebote

Atelier-Wochenende Mittelthurgau 2026: Jetzt anmelden

Ein Wochenende lang öffnen Kunstschaffende aus dem Mittelthurgau ihre Ateliers. (Bild: zVg) Vom 1. bis 3. Mai 2026 öffnet die Region Mittelthurgau erneut ihre Ateliertüren: ...
weiterlesen →
Martin Sax präsentiert bald eine der grössten Postkartensammlungen im Rathaus. (Bild: Stadt Weinfelden)
Damals

Das Leben vor WhatsApp: Martin Sax präsentiert grösste Weinfelder Postkartensammlung

Martin Sax präsentiert bald eine der grössten Postkartensammlungen im Rathaus. (Bild: Stadt Weinfelden) Ein vergessenes Stück Weinfelder Geschichte erwacht zu neuem Leben: Martin Sax präsentiert ...
weiterlesen →
News

Badi läuft mit Solarstrom: Stadt Weinfelden treibt Energiestrategie voran

Blick auf das Thurbad: Auf dem Betriebsgebäude links im Bild ist die Solaranlage sichtbar. (Bild: Stadt Weinfelden) Als Energiestadt Gold setzt die Stadt Weinfelden schrittweise ...
weiterlesen →
News

Kinderwünsche erfüllen: Stadt und Lions Club stellen den Wunschbaum auf

Sie führen die Wunschbaum-Aktion erneut durch (v.l.): Franziska Mattes, Corinne Ioannidis, Peter Kimpel (Vertretende des Lions Club Weinfelden-Mittelthurgau) und Judith Stierlin, die neue Leiterin der ...
weiterlesen →
Ende Mai 2003 beginnen die Bauarbeiten
Stadtleben

Der Weinfelder Bahnübergang – 20 Jahre barrierefrei…

Ende Mai 2003 beginnen die Bauarbeiten Vor genau 20 Jahren, am 29. Oktober 2005, eröffnete Gemeindeammann Max Vögeli nach zweieinhalb Jahren Bauzeit (davon mehr als ...
weiterlesen →
Life Style

Das war die WEGA 2025

Vom 25. – 30. September 2025 fand in Weinfelden die WEGA statt. Die WEGA ist die zweitgrösste Messe in der Ostschweiz. Diese Reportage zeigt die ...
weiterlesen →
News

Stadt-Budget 2026: Aufwand erhöht sich wegen Fixkosten und Investitionen

Stadtpräsident Simon Wolfer und Erwin Wagner, Leiter Finanzverwaltung, präsentieren das Budget 2026 der Stadt Weinfelden. (Bild: Stadt Weinfelden) Der Stadtrat budgetiert ein Defizit von 1,47 ...
weiterlesen →
hebst weinfelden wyfelder mediazeit stadt
Stadtleben

Mehr Natur in unseren Gemeinden – der Thurgau blüht auf

Im ganzen Kanton Thurgau wächst das Bewusstsein für eine naturnahe Gestaltung im öffentlichen Raum: Bereits 29 Gemeinden beteiligen sich am Projekt «Vorteil naturnah» – eine ...
weiterlesen →
Stadtrat beantwortet Einfache Anfrage zu Fahrradabstellplätzen am Bahnhof
News

Stadtrat beantwortet Einfache Anfrage zu Fahrradabstellplätzen am Bahnhof

Fahrradabstellplatz am Bahnhof Weinfelden (Bild: Stadt Weinfelden) Der Stadtrat Weinfelden hat eine Einfache Anfrage zur Situation der Fahrradabstellplätze am Bahnhof beantwortet. Die Mitte-Fraktion schreibt von ...
weiterlesen →
Angebote

9. Weinfelder Buchtage – Literaturtage mit Tiefgang und Begegnungen

Vom 28. Oktober bis 2. November 2025 lädt Weinfelden bereits zum neunten Mal zu den Buchtagen ein. Während einer ganzen Woche steht Weinfelden im Zeichen ...
weiterlesen →
herbst weinfelden weinfelden weinweg wyfelder lokal informiert mediazeit foto
Kultur

Weinweg Weinfelden – unterwegs im bunten Herbstlaub

Der rund neun Kilometer lange Weinweg Weinfelden zeigt sich im Moment von seiner schönsten Seite: Bunte Reben, goldene Wälder und weite Ausblicke über das Thurtal ...
weiterlesen →
Repara-THUR-bude heute geöffnet- Reparaturen in Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Kultur

Heute geöffnet: reparaTHURbude Weinfelden

Heute Samstag, 11. Oktober 2025, öffnet die reparaTHURbude wieder ihre Türen. Von 9.00 bis 12.00 Uhr können defekte Alltagsgegenstände in der Werkstatt an der Sangenstrasse ...
weiterlesen →
Saisonende auf dem Marktplatz: Koffermärkte Weinfelden verabschieden sich in die Winterpause
Marktinfo

Saisonende auf dem Marktplatz: Koffermärkte Weinfelden verabschieden sich in die Winterpause

Mit dem Abschluss der beliebten Veranstaltungsreihe Wyfelder Fritig endet auch die Saison der Koffermärkte Weinfelden auf dem Marktplatz. Die bunten Stände, an denen kreative Köpfe, ...
weiterlesen →
flohmarkt weinfelden WYFELDER – lokal informiert 2024
Kultur

Letzter Flohmarkt des Jahres am Samstag

Am kommenden Samstag findet auf dem Marktplatz Weinfelden der letzte Flohmarkt in diesem Jahr statt. Von März bis Oktober – mit Ausnahme des Septembers – ...
weiterlesen →
Stadtleben

Über 40’000 Kilometer: Weinfelden radelt bei Velo-Challenge erneut auf Rang 2

Roger Stalder (links), Leiter Fachstelle Gesellschaft und Gesundheit, und Stadtrat Daniel Engeli präsentieren die Auszeichnung. (Bild: Stadt Weinfelden) An der dritten Teilnahme der nationalen Velo-Challenge ...
weiterlesen →
Stadtleben

HEUTE – WYFELDER FRITIG – der Letzte

Seit Jahren eine feste Grösse: der Wyfelder Fritig. Impression durch das Schaufenster im Oktober 2019. Am Freitag, 3. Oktober, findet von 17.00 bis 21.00 Uhr ...
weiterlesen →
Genuss

Die 72. WEGA steht vor der Tür!

Am Donnerstag öffnet im schmucken Stadtkern Weinfeldens wieder die zweitgrösste Messe der Ostschweiz ihre Tore. Zur WEGA werden rund 140’000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Diese ...
weiterlesen →
Blick in die Septembersitzung des Weinfelder Stadtparlaments. (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

Stadtparlament sagt Ja zum angepassten Friedhofreglement

Blick in die Septembersitzung des Weinfelder Stadtparlaments. (Bild: Stadt Weinfelden) An der Septembersitzung des Stadtparlaments war das Friedhofreglement erneut traktandiert, nachdem es an der Urne ...
weiterlesen →
klappentext wyfelder Fritig 2029 oktober
Stadtleben

WYFELDER FRITIG – der Letzte

Seit Jahren eine feste Grösse: der Wyfelder Fritig. Impression durch das Schaufenster im Oktober 2019. Am Freitag, 3. Oktober, findet von 17.00 bis 21.00 Uhr ...
weiterlesen →
Stadtleben

Teilrevision Baureglement: Stadt Weinfelden legt Pläne öffentlich auf

Blick auf die Dokumente der Teilrevision „Baureglement“ im Rathaus. (Bild: Stadt Weinfelden) Das Weinfelder Baureglement erfährt eine Teilrevision. Grund ist eine Lücke im Reglement: Genaue ...
weiterlesen →
Life Style

Hunde dürfen ins Freibad

Am letzten Tag der diesjährigen Badesaison öffnet das Freibad Weinfelden seine Becken nicht nur für Badegäste, sondern auch für Vierbeiner. Nach dem regulären Betrieb schliesst ...
weiterlesen →
Gesundheit

Premiere und Programm: ONLINE-Kanal an der WEGA 2025

Erstmals ist der ONLINE-Kanal an der WEGA in Weinfelden vertreten. Die Roll-Ups sind eingetroffen, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr begleitet der ...
weiterlesen →
Stadtleben

Termine für die Ersatzwahl von Stadtrat Hans Eschenmoser sind bekannt

Tritt Ende Februar 2026 als Stadtrat zurück: Hans Eschenmoser. (Bild: Stadt Weinfelden) Der Stadtrat hat entschieden, den ersten Wahlgang der Ersatzwahl für Stadtrat Hans Eschenmoser ...
weiterlesen →
Kirche

Viva Kirche baut neues Konferenzzentrum

Baustelle Schützenstrasse: Auf dem Areal der ehemaligen Chrischona entstehen derzeit die Fundamente für das neue Konferenzzentrum der Viva Kirche. In Weinfelden entsteht an der Schützenstrasse ...
weiterlesen →
Vivala und Hofacker eröffnen inklusives Café im Stadtzentrum 01
Stadtleben

Vivala und Hofacker eröffnen inklusives Café im Stadtzentrum

Mitten in Weinfelden entsteht ein besonderer Ort der Begegnung: Das inklusive Café und Ladenlokal «zum Steinhaus» öffnet im November 2025 seine Türen. Menschen mit und ...
weiterlesen →
News

Zentrumsbelebung: Marktplatz wird über 120-mal pro Jahr genutzt

Da ist der Marktplatz sehr belebt: Blick auf das Kulturenfest 2025. (Bild: Francis Dercourt) Im Rahmen der Zentrumsbelebung erfasst die Stadt Weinfelden jährlich die Nutzung ...
weiterlesen →
Stadtleben

Den Mittelthurgau gibt es jetzt als Freizeitkarte für den Hosensack

Die neue Freizeitkarte bietet einen Überblick vieler spannender (Freizeit-)Angebote im Mittelthurgau. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Gemeinden im Mittelthurgau haben gemeinsam eine neue Freizeitkarte entwickelt, die ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen