LESERBEITRAG

leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Leserbeitrag von Anja Rusch, Studentin Weinfelden 

Ueli Fisch nimmt Stellung. Leser:innenbeitrag
weiterlesen →
hasler wolfer weinfelden wyfelder christian kasper
Leserbeitrag

Hasler-Wolfer das Team

Simon und Valentin kenne ich seit über 25 Jahren. Sie waren beide als Gruppen- und Scharleiter in der Jungwacht Weinfelden aktiv und sie haben diesen ...
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Gewalt im Thurgau nimmt zu!

«Die Kriminalitätsrate nimmt zu. Insbesondere Taschen- und Entreissdiebstähle sowie bewaffnete Raubüberfälle werden vermehrt gemeldet.» So lesen sich die Reisehinweise des EDA zu Ländern wie Kuba, ...
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Podiumsgespräch mit den neuen KandidatInnen und neuen Kandidat für den Stadtrat

Am Donnerstag, dem 27.10. führte die SP mit den Grünen und der GLP eine Podiumsdiskussion mit den neuen KandidatInnen Dominique Bornhauser und Cornelia Hauser und ...
weiterlesen →
Rathaus weinfelden wyfelder 01
Leserbeitrag

Erneuerungswahl 27.11.2022 – Der Vorstand die Mitte Weinfelden empfiehlt

Simon Wolfer als Stadtpräsident, Valentin Hasler als Stadtratsmitglied. Der Vorstand unterstützt zudem den gesamten bisherigen Stadtrat, sowie Dominique Bornhauser, als neues Mitglied (FDP). Die Mitte ...
weiterlesen →
Leserbeitrag Wyfelder lokal informiert Weinfelden
Leserbeitrag

Warum ich Ursi Senn-Bieri in den Stadtrat Weinfelden wähle

Es ist grossartig, dass sich Ursi Senn-Bieri wieder als Stadträtin für Weinfelden einsetzen will. Ganz einfach, weil sie damit in ihrer umsichtigen und bedächtigen Art ...
weiterlesen →
Wolfer-Sax weinfelden wyfelder stadtpräsident weinfelden 2022
Leserbeitrag

Simon Wolfer – dazu stehe ich!

Schon 2003 wurde Simon Wolfer für «jung&aktiv» in unser Stadtparlament gewählt. Hier durfte ich ihn bis zu meinem Rücktritt als Ratssekretär und danach als Besucher ...
weiterlesen →
Leserbeitrag Wyfelder lokal informiert Weinfelden
Leserbeitrag

Ein verlässlicher Partner als Stadtpräsident

Seit 10 Jahren politisiere ich zusammen mit Simon Wolfer im Weinfelder Stadtparlament. Dabei habe ich ihn als einen überlegten, fundiert arbeitenden, kameradschaftlichen und sehr gut ...
weiterlesen →
kantonsschule frauenfeld wyfelder
Leserbeitrag

Thurgauer Gewerbeverband sagt Ja zum Erweiterungsbau für die Kantonsschule Frauenfeld

Der Vorstand des Thurgauer Gewerbeverbandes hat die Ja-Parole zur kantonalen Abstimmungsvorlage vom 27. November 2022 über das Kreditbegehren von 16.3 Mio. Franken für den Erweiterungsbau ...
weiterlesen →
Marina Bruggmann SP-Kantonsrätin und Präsidentin SP Thurgau
Leserbeitrag

Die SP will Menschen mit Beeinträchtigung an der WEGA eine Plattform bieten

«Die SP Thurgau setzt sich für Veranstaltungen und Gebäude mit hindernisfreiem Zugang ein.» – Marina BruggmannSP-Kantonsrätin und Präsidentin SP Thurgau Menschen mit einer Beeinträchtigung sind ...
weiterlesen →
Gemeinschaftsgarten Weinfelden wyfelder 2022
Leserbeitrag

Gemeinschaftsgarten Weinfelden

Seit sechs Jahren besteht nun im Zentrum von Weinfelden (Nähe kath. Kirche) ein kleiner Gemeinschaftsgarten, bei dem etwa zehn Partien mitmachen. Jetzt steht in diesem ...
weiterlesen →
Nominationsversammlung vom 14. September 2022 stadtpräsident weinfelden stadtrat weinfelden
Leserbeitrag

Nominationsversammlung vom 14. September 2022

Die FDP Weinfelden führte – nach einer aufschlussreichen und eindrücklichen Besichtigung der A. Kuster AG – am 14. September 2022 eine ausserordentliche Mitglieder- und Nominationsversammlung ...
weiterlesen →
engeli daniel eschenmoser hans stadtrat weinfelden 2022 svp wyfelder
Leserbeitrag

SVP Weinfelden nominiert ihre beiden bisherigen Stadträte und empfiehlt Simon Wolfer als Stadtpräsident

Anlässlich der Nominationsversammlung am letzten Donnerstagabend hat die SVP Weinfelden ihre beiden bisherigen Stadträte Hans Eschenmoser und Daniel Engeli für die bevorstehenden Stadtratswahlen nominiert. Darüber ...
weiterlesen →
Leserbeitrag

SP Weinfelden unterstützt Ueli Fisch

Am Dienstag, 13. September, führte die SP Weinfelden zusammen mit der GLP und den Grünen ein Hearing mit den Kandidaten für das Stadtpräsidium in Weinfelden ...
weiterlesen →
ueli fisch ottoberg kandidat stadpräsidium weinfelden 2022
Leserbeitrag

Ueli Fisch überzeugt

SP, GP und GLP luden am Dienstag, 13. September 2022 ins eis-zu-eis zum Stadtpräsidentenhearing. Die drei Kandidaten erhielten Gelegenheit, sich anhand vorgängig mitgeteilter Fragen vorzustellen. ...
weiterlesen →
Ueli Fisch 2022 portait Dialog Thurgau
Leserbeitrag

Interview mit Ueli Fisch zur Verrechnungssteuerreform

Am 25. September findet die Volksabstimmung zur Verrechnungssteuerreform statt. Der Schweizer Fremdkapitalmarkt soll durch die Abschaffung der Verrechnungssteuer auf Obligationszinsen und der Aufhebung der Umsatzabgabe ...
weiterlesen →
Trauercafé Freitag, 26. August 2022 14 bis 16 Uhr im Kath. Pfarreizentrum Weinfelden
Leserbeitrag

Trauercafé im August

Trauercafé Freitag, 26. August 2022 14 bis 16 UhrKath. Pfarreizentrum Weinfelden WARUM EIN TRAUER CAFÉ? «Wieso sollte ich im Trauer Café mit fremden Menschen über ...
weiterlesen →
mandalasbymaja Maja Condamin Weinfelden
Leserbeitrag

Harmonie, innere Ruhe und das Glück des Lebens und wieso sie nur im hier und jetzt zu finden sind

Maja Condamin (34) – Diplompsychologin, Akkordeonlehrerin, Städteführerin, Taxifahrerin, Hotelfachfrau, Ehefrau und Mutter, u.v.m. Wohnhaft in Weinfelden seit 2018 Mein ganzes Leben suchte ich nach dem ...
weiterlesen →
Leserbeitrag

Vom Feuer zur Feder

Gestern fand im Waldschulzimmer Weinfelden das traditionelle Räbeliechtlitheater der Kita Wyfelde statt. Hauptdarsteller der Geschichte waren die Kita-Maskottchen «Mimo Meiser» und «Fred». Die beiden Ameisen ...
weiterlesen →
Jan Cieli: Der Schreiner-Lehrling für alle Fälle!
Leserbeitrag

Jan Cieli kommt weiter!

Jan Cieli: Der Schreiner-Lehrling für alle Fälle! Die nächste SwissSkills findet im September 2022 in Bern statt. Am Samstag vom 13. November traten 35 Schreinerlehrlinge ...
weiterlesen →
Leserbeitrag

Dr. Christoph Althaus berichtete am Seniorennachmittag von der Elfenbeinküste

Am Dienstag, 24.11.2021 war Christoph Althaus in der Evangelischen Kirchgemeinde zu Gast. Er berichtete mit Wort und Bild von seiner Arbeit an der Elfenbeinküste in ...
weiterlesen →
weihnachtsbaum rathausplatz weinfelden 2021
Leserbeitrag

Vom Himmel hoch

Heute wurde beim Rathausbrunnen der Weihnachtsbaum „eingeflogen“. Die Vorfreude auf die vielen Lichter und eine wunderbare Adventszeit steigt. Herzlichen Dank für den spektakulären Leserbeitrag. Foto: ...
weiterlesen →
Leserbeitrag

Damit wir da sind, wenn du uns brauchst.

Leserbeitrag zur Abstimmung Pflegeinitiative vom 28.11.2021 „Damit wir da sind, wenn du uns brauchst.“ Wir arbeiten seit mehreren Jahrzehnten mit Herzblut in der stationären Langzeitpflege ...
weiterlesen →
Spendenübergabe Vollmondbar-Saison 2021
Leserbeitrag

Abschluss Vollmondbarsaison 2021 – Spendenübergabe

Drei Mal konnte dieses Jahr die Vollmondbar durchgeführt werden. Am Mittwoch, 6. Oktober fand die Spendenübergabe aus dem Vollmondbar Reinerlös 2021 statt. Die vier begünstigten ...
weiterlesen →
madörin salatausgabe
Genuss

Madörin lanciert Salatbuffet „zum drum herumlaufen“

Madörin Früchte und Genüsse möchte am Mittag effektiver werden und ruft dazu ein Salatbuffet ins Leben.„Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der ...
weiterlesen →
pascal schmid weinfelden
Kanton

Hauptversammlung Verband Kantonspolizei Thurgau in Weinfelden

Letzte Woche fand in Weinfelden die Hauptversammlung des Verbands Kantonspolizei Thurgau statt. Wegen der Corona-Pandemie meine erste nach fast drei Jahren im Amt. Übrigens der ...
weiterlesen →
Bewohnerausflug nach Tössegg 01
Leserbeitrag

Für einen Tag raus aus dem Heimalltag

Alterszentrum Weinfelden – Bewohnerausflug nach Tössegg Dank einem sehr grosszügigen Beitrag der Hatt- Bucherstiftung in Zürich und dem Einsatz des Zivilschutzes konnte das Alterszentrum Weinfelden ...
weiterlesen →
tg hilft weinfelden
Leserbeitrag

Die Hilfsgüter sind bereits in Satu Mare angekommen

Die Redaktion des «WYFELDER – lokal informiert» erreichen aktuell folgende Zeilen: Unsere Hilfsgütersammlung vom 22. August war ein grosser Erfolg. Wir konnten so 2 Sattelschlepper ...
weiterlesen →
Damals

Neuzugang beim Verein MThB-NPZ: der letzte „SeeGTW“ bleibt erhalten

Eine Doppeltraktion RABe526 SeeGTW an einem Frühlingsmorgen auf einer ihrer letzten kommerziellen Einsätze auf der S9 bei Bütschwil im Toggenburg. Während der werktäglichen Hauptverkehrszeit am ...
weiterlesen →
stockholm kz buchenwald
Leserbeitrag

Damit wir herauskommen, gilt es Mass zu gewinnen

Dieser Tage erinnern manche an die dunklen Stunden des Nationalsozialismus, etwa an die Einführung des Judensterns im Spätsommer 1941. Auch ich denke in diesen Tagen ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

WYFELDER - NEWS
Trag dich ein, um jeden Tag um
9 Uhr die neuen Artikel in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Logo Wyfelder lokal informiert
Nach oben scrollen