LESERBEITRAG

Thurgauer Marco Bortoluzzi
Leserbeitrag

Marco Bortoluzzi in den Kantonsrat!

Mit seiner Erfahrung als politischer Mitarbeiter, als Präsident der Jungen SVP Thurgau sowie seiner hohen Motivation für Politik ist Marco Bortoluzzi zweifelsfrei ein Top-Kandidat für ...
weiterlesen →
Leserbeitrag

Isabel Calvo Votta – eine ausgezeichnete Wahl

Um strategisch erfolgreich führen zu können, ist die Primarschulbehörde Weinfelden auf Mitglieder mit den verschiedensten Kompetenzen angewiesen. Mit Isabel Calvo Votta stellt sich für die kommenden Ersatzwahlen eine Kandidatin ...
weiterlesen →
Debora Wild schulwahlen weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Debora Wild bringt ausgezeichnete Voraussetzungen mit

Bei den Weinfelder Ersatzwahlen in die Schulbehörde gibt es sogar eine «Kampfwahl».  Sehr erfreulich, dass sich Leute für solche Aufgaben engagieren! Gern empfehle ich Debora ...
weiterlesen →
Leserbeitrag

Ich wähle Denise Neuweiler 

 Bildung und Sicherheit sind für sie wichtige Anliegen. Grossen Wert legt sie auf unser duales Bildungssystem. Auch die berufliche Weiterbildung und mit der Berufsmittelschule der ...
weiterlesen →
Leserbeitrag

Leserbrief zur Renteninitiative

Wir stimmen am 3. März über die Renteninitiative der Jungfreisinnigen ab. Was will die Initiative? Die Initiative will das Rentenalter im ersten Schritt bis 2033 ...
weiterlesen →
Leserbeitrag

Leserbrief 13. AHV-Initiative

Bekanntlich nehmen mehr ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger an Abstimmungen teil als Junge. Aber die nächste Abstimmung vom 3. März betrifft mehrheitlich uns junge Mitbürger. Die ...
weiterlesen →
AHV Rente 13. Schweiz WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Rentner:innen in den Ausstand?

Seit einem Monat gehöre auch ich zu den Babyboomern, die AHV beziehen. Ich bin dankbar, dass ich mit AHV und Pensionskasse ein gutes Leben finanzieren ...
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

 Mit einem Nein – AHV stärken 

 Am 03. März stimmen wir über die 13. AHV-Rente ab. Bei einer Annahme bedeuten dies jährlich circa fünf Milliarden Franken Mehrausgaben für unser wichtigstes Sozialwerk. ...
weiterlesen →
Die Klasse auf der Schulreise – Foto: Familienalbum Schär
Damals

Eine Sekundarklasse erinnert sich an ihr Weinfelden in den 1950er Jahren

Die Klasse auf der Schulreise – Foto: Familienalbum Schär Wie lebten die Weinfelderinnen und Weinfelder vor dem Ersten Weltkrieg in ihrem Dorf? Sekundarlehrer Werner Schär ...
weiterlesen →
wyfelder gehoert gesehen gelesen lokal informiert weinfelden banner logo
Angebote

«WYFELDER»: Das Spitzenreiter Online-Lokalmedium in Weinfelden

«WYFELDER» ist das führende Online-Lokalmedium in der Weinfelder Region und ein Produkt der Kommunikationsagentur mediaZeit GmbH mit Sitz in Weinfelden. Täglich um 9.00 Uhr wird ...
weiterlesen →
Asylwesen im Kanton Thurgau - 1
Leserbeitrag

Asylwesen im Kanton Thurgau

Im Kanton Thurgau befanden sich Ende des Jahres 2022 über 1’000 Personen im Asylprozess. Oft wissen wir gar nicht, was das für die Personen bedeutet, ...
weiterlesen →
Leserbeitrag

GRÜNE für Aufwertung Bahnhof Weinfelden

Der Vorstand der GRÜNEN Weinfelden hat einstimmig die Ja-Parole für die Volksabstimmung zur Aufwertung des Bahnhofs Weinfelden beschlossen. Das Projekt setzt die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes ...
weiterlesen →
Weinfelden im Wandel Die Kostbare Chance zur Aufwertung
Leserbeitrag

Weinfelden im Wandel: Die kostbare Chance zur Aufwertung

Aktuell werden in Weinfelden 400 Wohneinheiten gebaut und weitere Projekte stehen in den Startlöchern. Das heisst, Weinfelden wird bedeutend an Einwohnerinnen und Einwohnern zulegen. Eine ...
weiterlesen →
wega ftp umfrage 2023 wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Starke Bildung – von grösstem Interesse

Die WEGA-Besuchenden beteiligten sich sehr zahlreich an der Themenumfrage der FDP Weit über 1‘000 Personen haben am WEGA-Stand der FDP.Die Liberalen Thurgau und der Thurgauer ...
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Unternehmer und Macher Ueli Fisch auf nach Bern!

In diesen Tagen stellt sich die Frage einmal mehr: schafft man den Einzug in den Nationalrat nur dann, wenn an sämtlichen zur Verfügung stehenden Kandelabern ...
weiterlesen →
die mitte weinfelden ja parole zum bahnhof weinfelden wyfelder 2023
Leserbeitrag

Die Mitte Weinfelden sagt JA zum Bahnhofskredit

Die Mitte Weinfelden organisierte am Montag eine Bahnhofsbegehung. Viele Interessierte folgten der Einladung und liessen sich das Projekt Aufwertung Bahnhof Weinfelden, über welches Weinfelden am ...
weiterlesen →
aufwertung bahnhof weinfelden stadt 01
Leserbeitrag

JA zur Aufwertung Bahnhof

Der Vorstand der SP Weinfelden freut sich auf die geplante Aufwertung des Bahnhofs. So viele Menschen benutzen diesen Knotenpunkt täglich! Dass mehr Platz und auch ...
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Warum Liste 14

Die Wahlvorbereitung in den Nationalrat sind gestartet. Es sind 6 Plätze im Nationalrat  zu besetzen. Auf der Liste 14 sind 4 Frauen und 2 Männer ...
weiterlesen →
GLPonTour Ankündigung weinfelden wyfelder 01
Leserbeitrag

Velotour quer durch den Thurgau

Die Grünliberalen unterwegs auf der #GLPonTour vom 18. bis 23.9.23 Die Kandidatinnen und Kandidaten der Grünliberalen Thurgau fahren mit dem Velo quer durch den Kanton ...
weiterlesen →
Brigitte Haeberli
Leserbeitrag

GLP Thurgau empfiehlt das Duo Brigitte Häberli – Stefan Leuthold für den Ständerat

Die Grünliberalen Thurgau haben bereits anfangs Juni ihre Ambitionen für einen Ständeratssitz angekündigt und steigen überzeugt mit Parteipräsident Stefan Leuthold in den Wahlkampf. Zusätzlich zur ...
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Kriminalitätsentwicklung im Thurgau

Leserbeitrag Die Kantonsräte Pascal Schmid und Denise Neuweiler haben in verdankenswerter Weise die Kriminalitätsentwicklung dargelegt, Gegenmassnahmen gefordert und betont: «Wird die Sicherheit übergewichtet, wird die ...
weiterlesen →
feuerwerk 1. august nationalfeiertag wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Tierschutz beim Nationalfeiertag – Lasst uns die Knallerei überdenken!

Sehr geehrte Redaktion, Jedes Jahr am 1. August begehen wir stolz den Nationalfeiertag der Schweiz, der mit einer Vielzahl von Festlichkeiten und Traditionen einhergeht. Eine ...
weiterlesen →
bahnhof weinfelden begegnungsraum wyfelder
Leserbeitrag

Fraktion Die Mitte unterstützt Aufwertung Bahnhof Weinfelden einstimmig

Die Fraktion Die Mitte unterstützt das Projekt Aufwertung Bahnhof Weinfelden einstimmig. Die Mitglieder sind sich absolut einig, dass der Weinfelder Bevölkerung mit diesem Projekt ein ...
weiterlesen →
wyfelder david keller auf dem rennrad
Amtliche Publikationen

Raus aus dem Alltag: Wyfelder ist dann mal weg.

Liebe Leserschaft von Wyfelder An diesem Wochenende gibt es auf www.wyfelder.ch keine Berichte, da ich mich auf einer ausgedehnten Langradtour befinde. Die perfekten Wetter- und ...
weiterlesen →
Die Mitte Frauen Kanton Thurgau und St. Gallen machen mit Blumen-Aktion auf den Klimawandel aufmerksam
Leserbeitrag

Die Mitte Frauen Kanton Thurgau und St. Gallen machen mit Blumen-Aktion auf den Klimawandel aufmerksam

Wundern Sie sich, warum am vergangenen Wochenende plötzlich öffentliche Plätze quer durch die Kantone Thurgau und St. Gallen mit orangen Blumen geschmückt waren? Dabei handelt ...
weiterlesen →
Leserbeitrag

5-mal Ja bei Grünliberale Thurgau

Gleich fünf nationale und kantonale Vorlagen kommen am 18. Juni zur Abstimmung. Die GLP-Thurgau hat zu allen die Ja-Parole beschlossen. Auf dem Bild die Kandidierenden ...
weiterlesen →
v.l.nr._Marcel Wittwer_Diana Gutjahr_Manuel Strupler_Martin Lörtscher_Ruedi Zbinden_Felix Würth_Hermann Hess_Marco Bortoluzzi_Jakob Stark
Leserbeitrag

Wirtschaft an die Wand fahren? – deshalb Nein zum Stromfresser-Gesetz 

 v.l.nr. Marcel Wittwer, Diana Gutjahr, Manuel Strupler ,Martin Lörtscher ,Ruedi Zbinden ,Felix Würth ,Hermann Hess, Marco Bortoluzzi, Jakob Stark Am 23. Mai führten Mitglieder der ...
weiterlesen →
Leserbeitrag Wyfelder lokal informiert Weinfelden
Leserbeitrag

Wirtschaftsstandort Schweiz schützen

 Unsere Unternehmen, das Gewerbe, die Industrie und damit tausende in diesen Bereichen arbeitende Büezer sind auf Benzin, Diesel, Gas und Öl angewiesen. Energieträger, die einen ...
weiterlesen →
Die Junge SVP Thurgau ist die grösste und wählerstärkste Jungpartei im Kanton. Sie ist als eigenständige Partei organisiert und politisiert mit einem eigenen Parteiprogramm.
Leserbeitrag

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr an der GV der Jungen SVP Thurgau

 Die Junge SVP Thurgau ist die grösste und wählerstärkste Jungpartei im Kanton. Sie ist als eigenständige Partei organisiert und politisiert mit einem eigenen Parteiprogramm.  Am ...
weiterlesen →
Leserbeitrag

Alte Geschichten zu aktuellen Themen

Auch bei leichtem Regen drängten sich zahlreiche Besucher am 1. Mai zur Bunkerwanderung in die neu hergerichteten Werke des Festungsgürtels Kreuzlingen. Um Punkt 09.00 Uhr ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

WYFELDER - NEWS
Trag dich ein, um jeden Tag um
9 Uhr die neuen Artikel in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Logo Wyfelder lokal informiert
Nach oben scrollen