LESERBEITRAG
Leserbrief gegen die Biodiversitätsinitiative
Sommerpause bei WYFELDER – lokal informiert
Weinfelden hat tolle Gewerbebetriebe
Was ist deine Geschichte in Weinfelden?
Auch Regen kann die Vollmondbar nicht stoppen
Die SP Thurgau verurteilt Rechtsextremismus – Medienmitteilung SP Thurgau
Kann jemand 56 Milliarden Dollar verdienen?
Musikverein Weinfelden begeistert beim Sommerständli
Sorgenthema Nr.1 – Die hohen Krankenkassenprämien
Generalversammlung der Jungen SVP Thurgau: 4x Nein
Thurgauer Jagdschiessanlage – Opfert der Thurgau sein Erfolgsrezept?
Die Mitte dankt
Neues Vertrauen geschaffen nach der Wahlfälschung
Klare Abgrenzung von extremistischen Gruppierungen – ein Bekenntnis zur demokratischen Grundordnung
Neues Holz braucht der Wald
Bildung lohnt sich – Patrick Küng bleibt am Ball!
Maria Näf in den Grossen Rat
Für Sonja Wiesmann
Eine Macherin mit Leistungsausweis
Sonja Wiesmann: Eine engagierte und kompetente Schafferin
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Grossratswahlen Kanton Thurgau 2024
Das neue Waldgesetz muss aufgebessert werden
Leserbrief für die Grossratswahlen 2024
Maria Näf hat meine (pensionierte) Stimme
Marco Bortoluzzi gehört in den Grossen Rat
Sonja Wiesmann, ein sicherer Wert für den Regierungsrat
Sonja Wiesmann in den Regierungsrat
Sonja Wiesmann als Regierungsrätin
Machen wir das Richtige!
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail. - Anonyme Eingaben sowie Texte mit anstössigen Inhalten, widerrechtlichem und unanständigem Verhalten werden nicht berücksichtigt. Für unaufgeforderte Beiträge besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns Kürzungen und andere redaktionelle Eingriffe vor und übernehmen keine Haftung und Gewähr für Inhalte. Leserbriefe geben die Meinung des/der Schreibenden weiter entsprechend (Leserbrief) gekennzeichnet und werden mit Namen veröffentlicht. Sollen Fotos veröffentlicht werden, achten Sie bitte darauf, dass Sie die vollen Nutzungsrechte über diese haben bzw. diese geklärt sind. - Möchten Sie regelmässig für den Wyfelder schreiben? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.
Ihre Nachricht an uns.





















