Luzia Stettler, ehemalige SRF-Literaturredaktorin, organisiert die sogenannten «Bücher-Dates».
Lesen ist oft eine einsame Sache – im positiven Sinne. Zuweilen hallt ein Buch nach und man möchte sich mit anderen austauschen.
Man taucht ab in eine andere Welt, verfolgt das Schicksal der Figuren, ärgert oder freut sich über Inhalt, Form und Sprache, und am Schluss wird man wieder in den Alltag entlassen. Zuweilen hallt ein Buch nach und man möchte sich spontan mit anderen darüber austauschen. Das ist jetzt mit Bücher-Dates problemlos möglich.
Alles, was es braucht, sind Buch, Termin und Link. Und schon sind Sie live dabei in einer angeregten Diskussion über den ausgewählten Titel. Die Bibliothek stellt genügend Exemplare zur Verfügung.
Alle aufgeführten Titel stehen von August bis Ende Dezember für die Bücher-Dates zur Verfügung. Für jede Buchdiskussion gibt es zwei mögliche Termine, zwischen denen Sie wählen können. Die Termine werden bald zusammen mit dem Anmeldeformular und einem kurzen Audioporträt zu jedem Buch aufgeschaltet.
Ein Bücher-Date beginnt jeweils um 18:00 Uhr oder 20:00 Uhr und dauert eine Stunde. Jede Runde hat maximal 14 Plätze. (Zusatztermine nach Absprache). Eine Anmeldung für mehrere Dates ist möglich.
Hier geht es direkt zur Bücherauswahl und Anmeldung: https://buchmensch.ch/buecher-dates/
DIE TEILNAHME IST FÜR KUNDINNEN UND KUNDEN DER PARTNERBIBLIOTHEKEN KOSTENLOS.
VORVERKAUF
Anmeldung unter: https://buchmensch.ch/buecher-dates/
Regionalbibliothek Weinfelden
Freiestrasse 4B
8570 Weinfelden
info@regiobiblio-weinfelden.ch
071 622 35 54
Daten
16.10.2023
18:00 – 19:30 Uhr
20:00 – 21:30 Uhr
30.10.2023
18:00 – 19:30 Uhr
20:00 – 21:30 Uhr
1.11.2023
18:00 – 19:30 Uhr
20:00 – 21:30 Uhr
10.11.2023
18:00 – 19:30 Uhr
20:00 – 21:30 Uhr
6.12.2023
18:00 – 19:30 Uhr
20:00 – 21:30 Uhr
7.12.2023
18:00 – 19:30 Uhr
20:00 – 21:30 Uhr
14.12.2023
18:00 – 21:30 Uhr
20:00 – 21:30 Uhr
Foto: buchmensch.ch
Quelle: Veranstaltungskalender WYFELDER – lokal informiert.