Stadt Weinfelden – Budget 2022 mit Steuerfusssenkung

Budget 2022 mit Steuerfusssenkung
Diesen Beitrag teilen.

Der Stadtrat Weinfelden plant das Budget für das Jahr 2022 mit einer Steuerfusssenkung von 3 Prozentpunkten auf 55 Prozent. Bei leicht gesteigertem Aufwand und Ertrag wird ein Aufwandüberschuss von 1.6 Mio. Franken prognostiziert, welcher aufgrund der soliden Finanzlage der Stadt Weinfelden aber gut verkraftet werden könnte.

Die Eckdaten zum Budget 2022 gestalten sich wie folgt:

  • Leichte Zunahme der Steuerkraft bei den natürlichen Personen
  • Bei den Steuererträgen der juristischen Personen wird trotz erwarteter Ertragsausfällen bei einigen Branchen durch COVID-19 gesamthaft mit einer Ertragszunahme von 6 % gegenüber der Rechnung 2020 gerechnet.
  • Lohnanpassungen im Rahmen des bisherigen Besoldungsreglementes, kein Teuerungsausgleich.
  • Leichte Zunahme des Personalaufwandes
  • Zunahme der Kosten im Bereich Gesundheit
  • Zunahme der Beiträge an die Langzeitpflege in Pflegeheime (Fr. 108 / Einwohner)
  • Leichte Zunahme der Sozialhilfekosten gegenüber Budget 2021
  • Anteil an die Prämienverbilligung bei ca. 1,2 Mio.
  • Weiterführung der Nutzungsstrategie Ortskern
  • Kostenanteil von 1,35 Mio. für den öffentlichen Verkehr (2020 liegt der Aufwand bei 1.2 Mio.)
  • Reduktion der Abschreibungen um 20%; durchschnittliche Abschreibungsquote von 6.8%

Der Stadtrat blickt mit dem vorliegenden Budget optimistisch in die Zukunft. Er sieht aufgrund der vergangenen positiven Jahre, die jeweils mit Ertragsüberschüssen abgeschlossen werden konnten, das Potential, den Steuerfuss um 3 Prozentpunkte zu senken. Das Budget befindet sich momentan in der Vorberatung bei der Geschäftsprüfungskommission und wird durch das Stadtparlament am 2. Dezember 2021 behandelt.

Budget 2022 Version Stadtrat

Quelle: Stadt Weinfelden

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen