Nach einem Brand ist das Regionale Entsorgungszentrum in Kreuzlingen seit Mittwoch nicht mehr betriebsbereit. Die Bevölkerung wird gebeten, auf die beiden RAZ in Weinfelden oder Hefenhofen/Amriswil auszuweichen. Bis auf Weiteres können keine Abfälle im RAZ Kreuzlingen entsorgt werden. Die Unterflurcontainer, Glas- und Alusammelstellen sowie KUH-Bag-Sammelstellen werden wie gewohnt bedient. Plastikflaschen, PET und Batterien können bei den Sammelstellen der Grossverteiler abgegeben werden. Defekte elektrische Geräte können an Verkaufsstellen retourniert werden. Vize-Stadtpräsident Thomas Beringer steht in Kontakt mit den Nachbargemeinden Tägerwilen, Lengwil und Bottighofen, um alternative Entsorgungsmöglichkeiten zu koordinieren.
Quelle: Stadt Kreuzlingen
Bild: Kantonspolizei Thurgau















