Botschafter der Bundesrepublik Deutschland besucht den Kanton Thurgau

Botschafter der Bundesrepublik Deutschland besucht den Kanton Thurgau

Der Thurgauer Regierungsrat empfing den Botschafter der Bundesrepublik Deutschland: (1. Reihe v.l.n.r.) Botschafter Michael Flügger, Regierungspräsidentin Cornelia Komposch; (2. Reihe v.l.n.r.) Regierungsrat Urs Martin, Botschaftsrat Guido Genrich; (3. Reihe v.l.n.r.) Regierungsrätin Monika Knill, Regierungsrat Walter Schönholzer; (4. Reihe v.l.n.r.) Staatsschreiber Paul Roth, Regierungsrat Dominik Diezi, Joel Keller, Leiter der Dienststelle für Aussenbeziehungen.

Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Michael Flügger, hat heute den Kanton Thurgau besucht. Er wurde vom Gesamtregierungsrat und dem Staatsschreiber willkommen geheissen. Nach einem Gedankenaustausch stand ein Besuch des Instituts für Werkstoffsystemtechnik Thurgau auf dem Programm.

Der Empfang der deutschen Delegation fand im Schloss Frauenfeld statt. Im alten Gerichtssaal begrüsste Regierungspräsidentin Cornelia Komposch den Gast aus der Nachbarrepublik. Sie stellte ihm zusammen mit den anderen Mitgliedern des Regierungsrates den Kanton Thurgau und die zahlreichen Berührungspunkte des Thurgaus mit der Bundesrepublik Deutschland vor. Dazu gehört auch, dass deutsche Staatsangehörige mehr als acht Prozent der Thurgauer Bevölkerung ausmachen und diese zusammen mit den mehr als 5’500 Grenzgängerinnen und Grenzgängern eine grosse Bedeutung für den Thurgauer Arbeitsmarkt haben. Im anschliessenden Austausch wurden die bilateralen Beziehungen zur EU, der enge wirtschaftliche Austausch und weitere grenzüberschreitende Politikbereiche wie der öffentliche Verkehr, verschiedene Planungsvorhaben und die Energieversorgung diskutiert. Einigkeit bestand darüber, dass die Zusammenarbeit eng, intensiv und freundschaftlich ist. Allerdings stellt die aktuelle europapolitische Situation, insbesondere für die Wirtschaft und die Wissenschaft eine Herausforderung dar.

Im Anschluss an das Mittagessen fand ein Besuch des Instituts für Werkstoffsystemtechnik Thurgau in Tägerwilen statt. Regierungsrätin Monika Knill stellte dem Botschafter den Bildungsstandort Thurgau vor. Präsentiert wurden dabei auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Bildung und Forschung sowie das Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau selbst.

Botschafter Michael Flügger ist seit 2020 in der Schweiz tätig. Zuvor bekleidete er bereits verschiedene diplomatische Funktionen in Deutschland und diversen anderen Staaten.

tg.ch

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!