Fahrplanskizze Zielbild BODANRAIL 2045
Die Kommission Verkehr der IBK (Internationale Bodensee Konferenz), die sich unter anderem mit der Verbesserung des SPNV (Schienenpersonennahverkehr) im Bodenseeraum auseinandersetzt, hat sich entschieden, die Abstimmung der nationalen Planungen zwischen den Bodenseeanrainern erneut zu intensivieren, um die verbleibenden Herausforderungen anzugehen. Der grenzüberschreitende öffentliche Verkehr soll allen Bevölkerungsschichten im Grossraum Bodensee ein umweltfreundliches, nachhaltiges und leistungsfähiges Verkehrsangebot auf der Schiene für Ausflugs-, Einkaufs- und Berufsverkehr bieten.
Hauptzielsetzung mit der Neuauflage des Projekts BODANRAIL ist ein konsistenter, grenzüberschreitender SPNV-Verkehr im Grossraum Bodensee mit:
– kürzeren Reisezeiten,
– mehr Direktverbindungen (auch über die Grenze),
– abgestimmten Anschlüssen (keine Anschlussbrüche an den Grenzen),
– einer auf das geplante Angebot abgestimmten Infrastruktur und
– grenzüberschreitenden Tarifen (inkl. Vertrieb).
Aufgabe des Projekts ist es, ein neues bzw. überarbeitetes langfristiges Zielbild zu erstellen und dessen Zielerreichung dann in der Umsetzungsphase kontinuierlich zu überwachen.
Quelle: https://oev.tg.ch/