Bilanz Silvesternacht

221231 Sirnach Brand

Die Kunststoffrohre mussten durch die Feuerwehr gelöscht werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Der Jahreswechsel ist aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau ohne grössere Zwischenfälle verlaufen. Vereinzelt kam es zu Bränden oder Sachschäden durch missbräuchliche Verwendung von Feuerwerk.

Von Samstagabend bis Sonntagmorgen gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale rund 20 Meldungen über Ruhestörungen, Sachbeschädigungen oder Unfug durch Missbrauch von Feuerwerk ein. In Frauenfeld, Weinfelden, Amriswil, Diessenhofen und Kreuzlingen mussten die Feuerwehren Brände in Unterflurcontainern löschen.

In Frauenfeld wurde ein Feuerwerkskörper durch ein offenes Fenster in eine Wohnung geworfen. Leicht verletzt wurde ein 38-jähriger Mann in Amriswil, als eine Rakete unmittelbar nach dem Anzünden der Zündschnur noch in der Startvorrichtung detonierte. Der Mann wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht.

An der Unterdorfstrasse in Sirnach mussten die Einsatzkräfte gegen 23.30 Uhr ausrücken, weil Kunststoffrohre brannten. Die Feuerwehr Sirnach war rasch vor Ort und konnte den Brand löschen. Nach bisherigen Abklärungen ist der Brand auf Feuerwerkskörper zurückzuführen, die zuvor an dieser Örtlichkeit abgelassen und bei den Kabelschutzrohren zurückgelassen wurden.

Gegen 2.10 Uhr kontrollierte eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau in Sirnach an der Winterthurerstrasse einen Autofahrer. Weil die Polizisten den 27-Jährigen wegen Alkohol- und Betäubungsmittelkonsum als fahr unfähig beurteilten, ordnete die Staatsanwaltschaft beim Schweizer eine Blutentnahme und Urinprobe an. Sein Führerausweis musste zu Handen des Strassenverkehrsamts eingezogen werden.

kapo.tg.ch

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!