Echter Profi, ausgebildet in Weinfelden: Sven Zängerle vor seinem Computer. (Bild: zVg)
Polygrafen-Lehrling Sven Zängerle der Weinfelder Firma Wolfau-Druck AG holt an den Berufsweltmeisterschaften «World Skills» den 5. Rang. Damit ist er hinter asiatischen Mitbewerbenden der bestplatzierte Polygraf aus Europa. Ein starkes Zeichen für Weinfelden als Wirtschaftsstandort, sagt Lehrmeister Simon Mühlemann im Interview.
Im Gespräch mit Basil Höneisen
Simon Mühlemann, Sie haben den besten Polygrafen Europas ausgebildet. Wie gross ist Ihr Anteil als Betrieb an diesem Erfolg?
In erster Linie sind wir zuerst einmal unglaublich stolz auf Sven. Für diesen Erfolg hat er nach den Schweizermeisterschaften im Jahr 2023 sehr viel Zeit investiert. Aber auch wir als Betrieb haben viel unternommen, um die Kampagne zum Erfolg zu bringen. Wir haben Sven bestmöglich auf den Wettbewerb vorbereitet und Hürden aus dem Weg geschafft.
Helfen Ihrem Betrieb solche Erfolge, die offenen Lehrstellen einfacher zu besetzen?
Es hilft auf jeden Fall, aber man darf es nicht überbewerten. Wichtig ist vielmehr, wie stark man als Betrieb auf die Ausbildung eigener Mitarbeitender setzt. Für uns ist klar: Die Ausbildung von jungen Berufsleuten ist elementar für die Zukunft von Gewerbe und Industrie. Deshalb investieren wir sehr viel Ressourcen in unsere Lernenden. Damit stellen wir eine ausserordentlich hohe Qualität sicher. Der World-Skills-Erfolg ist der Nachweis dafür und ein starkes Zeichen für Weinfelden als Wirtschaftsstandort.
In Svens Kategorie «Graphic Design Technology» waren nur vier Personen besser als er. Alle stammen aus Asien. Welchen Schluss ziehen Sie daraus?
Es stimmt mich nachdenklich. An den diesjährigen World Skills waren in diversen aufstrebenden Berufen wie «Mobile App Development», «Additive Manufacturing», «Robotik» oder «3D Digital Game Art» keine Schweizer Teilnehmenden am Start. Da dominieren ganz klar Länder aus Asien. Umso wichtiger ist es, dass wir in den Bereichen, in denen wir gut sind, eben richtig gut sind. Deshalb setzen wir im Betrieb auf eine hohe Qualität unserer Ausbildungsstätten.
Warum lohnt es sich Ihrer Meinung nach, eine Lehre in Weinfelden zu absolvieren?
Weinfelden ist im Thurgau zentral gelegen und hat gute Verkehrsanbindungen Richtung Zürich. Auch die Nähe zur Berufsschule in Weinfelden (GBW) ist für uns ideal, Polygrafen wie Sven gehen dort zur Schule. Und meiner Meinung nach gibt es diverse Betriebe aus unterschiedlichen Branchen hier, die qualitativ wirklich hochstehende Ausbildungen anbieten.
Stadt Weinfelden