«Bella Italia» brachte Glück

Liegenschaftsexperte Peter Koch von Fleischmann Immobilien (rechts) überreicht Patrick Spiri, Präsident der Musikgesellschaft Märstetten, den «Jokerpreis» der Tischset-Sponsoringaktion.
Diesen Beitrag teilen.

Liegenschaftsexperte Peter Koch von Fleischmann Immobilien (rechts) überreicht Patrick Spiri, Präsident der Musikgesellschaft Märstetten, den «Jokerpreis» der Tischset-Sponsoringaktion.

Nach langer Covid-Zwangspause war der Unterhaltungsabend «Bella Italia» für die Musikgesellschaft Märstetten ein doppelter Erfolg: Neben zahlreichen Gästen durfte sie sich auch über den Gewinn des Fleischmann-Tischset-Wettbewerbs freuen.

«Den Dirigenten entlöhnen, Notenblätter beschaffen, Instrumente pflegen: Im musikalischen Betrieb fallen viele Kosten an», sagt Patrick Spiri. Der Präsident der Musikgesellschaft Märstetten freut sich deshalb über den unerwarteten Gewinn des «Vereinsjokers» im Wert von 250 Franken. Verlost wurde er von Fleischmann Immobilien. Mit dem Unternehmen pflegt die Musikgesellschaft seit langem eine Unterstützungspartnerschaft.

Zustupf für Vereinskasse

Zahlreiche Thurgauer Vereine haben ihre Veranstaltungen mit der Partnerschaft noch attraktiver gemacht: Fleischmann organisierte die Tischsets für die Events, auf denen die Besucherinnen und Besucher zwischendurch ein Buchstabenrätsel lösen konnten. Die Organisatoren erhielten dafür einen Zustupf in die Vereinskasse. «Die Aktion kommt bei unseren Gästen immer sehr gut an», sagt Patrick Spiri, der schon als Jugendlicher der Musikgesellschaft Märstetten beigetreten ist und diese seit 2018 präsidiert. Der gebürtige Bissegger ist dem Fleischmann-Team dankbar, dass es Anlässe wie den Unterhaltungsabend «Bella Italia» unterstützt, denn: «Gerade in den aktuell sehr angespannten Zeiten haben die Menschen ein Bedürfnis nach etwas Ablenkung und Zerstreuung. In dieser Hinsicht leisten die Kulturbranche im Allgemeinen und Vereine wie der unsrige im lokalen Umfeld einen wichtigen Beitrag.» Ein besonderer Höhepunkt sei diesbezüglich das Thurgauer Kantonalmusikfest, das im kommenden Jahr in Märstetten stattfinden wird.

Gerätselt und gewonnen

Neben den Musikanten dürfen sich auch drei Veranstaltungsteilnehmende freuen: Den ersten Preis, ein Reka-Check im Wert von 300 Franken, hat Brigitte Rebsamen aus Rickenbach an der Mitgliederversammlung der Harmonie Rickenbach gewonnen. Der zweite Preis, ein Reka-Check im Wert von 200 Franken, geht an Niklaus Konrad aus Eschlikon, der die Unterhaltung der Musikgesellschaft Sirnach besuchte. Den dritten Reka-Check für 100 Franken sicherte sich Walter Hug aus Engwang: Er löste das Buchstabenrätsel just am «Bella Italia»-Abend der Musikgesellschaft Märstetten.

zVg

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen