Bahnhof Märstetten: Künftig bequemer Ein- und Aussteigen

Nachtarbeit Bahnhof Maerstetten

Nachtarbeiten beim Bahnhof Märstetten. – Bild: TIT Imhof AG, Kreuzlingen

Nicht alle Bereiche im Bahnhof Märstetten entsprechen den heutigen Anforderungen an hindernisfreien Zugängen zum Zug.

Der Bahnhof wird so umgebaut, dass ein stufenfreies Einsteigen möglich ist. Davon profitieren Reisende mit eingeschränkter Mobilität, wie auch Reisende mit Kinderwagen, Rollkoffern oder Fahrrädern.

Projektinhalt, Ausführung und Kosten.

Die SBB erhöht das Perron auf eine Höhe von 55 Zentimetern, womit die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) erfüllt werden. Dadurch können die Reisenden künftig stufenfrei in die Niederflurzüge eintreten. Zudem passt die SBB die Treppen und Rampen an die neue Perronhöhe an und nimmt Erneuerungen an der Beleuchtung und den Lautsprechern vor. Um Synergien im Bauablauf zu nutzen, werden gleichzeitig einige Unterhaltsarbeiten ausgeführt, sodass die Züge auch künftig pünktlich und sicher verkehren können.

Die Bauarbeiten dauern von Juli 2022 bis voraussichtlich November 2023. Die Kosten betragen rund 12 Millionen Franken und werden über die Leistungsvereinbarung mit dem Bund finanziert.

Vorgesehene Nachtarbeiten
Bis November 2023 baut die SBB den Bahnhof Märstetten stufenrei aus. Aus betrieblichen und sicherheitsrelevanten Gründen (Nähe zur Fahrleitung und zu den fahrenden Zügen) müssen wir bis zum Projektabschluss im Oktober 2023 wiederum gewisse Arbeiten in der Nacht bei ausgeschalteter Fahrleitung realisieren. Die Bauarbeiten verursachen unvermeidlich Lärm. Wir bemühen uns, diesen auf ein Minimum zu beschränken.

sbb.ch
Bild: TIT Imhof AG, Kreuzlingen

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!